Absolventenbefragung
Die Befragung der Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Fakultät Heidelberg erfolgt etwa 1,5 Jahre nach Beendigung ihres Studiums. Die Fragen zur Kompetenzorientierung im Medizinstudium wurden im Rahmen des MERLIN-Verbundprojekts in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Evaluation in der Medizin Baden-Württemberg der Universität Freiburg und allen Verbundpartnern erstellt.
Die Absolventenbefragung gibt Antworten darauf, wie die AbsolventInnen rückblickend ihr Studium beurteilen, in welchen Berufs- und Tätigkeitsfeldern sie heute arbeiten, ob die Studieninhalte auf die berufliche Tätigkeit vorbereiten und inwiefern die weiteren Karrierewege auf den im Studium erworbenen Kompetenzen aufbauen. Die Ergebnisse der Absolventenbefragung dienen dazu, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und das medizinische Curriculum an die tatsächlichen beruflichen Anforderungen anzupassen.
Mehr Informationen:
Ergebnisbericht
Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse der aktuellsten Absolventenbefragung 2017/2018 im Bereich Humanmedizin sowie einer übergreifende Auswertung der letzten drei Absolventenbefragungen 2015/2016, 2016/2017, 2017/2018 ebenfalls im Bereich Humanmedizin.
Ansprechpersonen
Dr. Andreas Möltner
Leitung (Kompetenzzentrum für Prüfungen in der Medizin)
E-Mail: Andreas.Moeltner@med.uni-heidelberg.de
Telefon: 06221 56 6753
Dr. Saskia Veronika Pante
Schwerpunkt: Mitarbeiterin in der Sonderlinie Medizin
E-Mail: SaskiaVeronika.Pante@med.uni-heidelberg.de
Telefon: 06221 56 36822