Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Forschungsvorhaben in allen Wissenschaftsgebieten.
Wissenschaftliche Exzellenz, Förderung der wissenschaftlichen Nachwuchses, Interdisziplinarität und Internationalität gehören zu den Eckpunkten der Förderung.
Forschungsförderung bedeutet Unterstützung von Einzelvorhaben und Forschungskooperationen, Auszeichnung für herausragende Forschungsleistungen sowie Förderung wissenschaftlicher Infrastruktur und wissenschaftlicher Kontakte.
Einzelförderung:
- Sachbeihilfe
- Rotationsstellen für Ärztinnen und Ärzte (als Modul im Rahmen eines entsprechenden Programms)
- Klinische Studien
- Reinhart Koselleck-Projekte
Koordinierte Programme:
- Schwerpunktprogramme
- Forschergruppen
- Sonderforschungsbereiche
- Forschungszentren
- Graduiertenkolleg
Nachwuchsförderung:
- Forschungsstipendium
- Finanzierung der eigenen Stelle (als Modul im Rahmen eines entsprechenden Programms)
- Emmy Noether-Programm
- Heisenbergprogramm
- Wissenschaftliche Netzwerke
[Quelle: http://www.dfg.de]
Aktuelle DFG-Ausschreibungen finden Sie unter „Laufende Ausschreibungen“.
Vertrauensdozent der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Prof. Dr. Peter Comba, Anorganisch-chemisches Institut, INF 270, 69120 Heidelberg,
Tel.: +49 6221 54-8453, Fax: +49 6221 54-6617, Email: peter.comba@aci.uni-heidelberg.de.
Bei Fragen zu Programmen bzw. Ausschreibungen der DFG wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Claudia Denk und Frau Martina Manns.