Anstehende universitätsöffentliche Disputationen
Gemäß § 11 der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultäten der Universität Heidelberg zur Erlangung des medizinischen bzw. zahnmedizinischen Doktorgrades (Dr. med. bzw. Dr. med. dent.) lädt die Medizinische Fakultät Heidelberg zu nachfolgenden Disputationen ein:
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme als Gast an einer mündlichen Promotionsprüfung „Dr.med./dent.“ aktuell nur per Videoschaltung möglich ist. Wenn Sie an der Prüfung teilnehmen möchten, melden Sie sich spätestens 7 Tage vor dem Prüfungstermin unter med.promotion@med.uni-heidelberg.de an.
............................................................................................................................
Thema: KLINISCHE UND RADIOLOGISCHE ERGEBNISSE FREIER FIBULATRANSPLANTATIONEN AN FEMUR UND HUMERUS
Datum: 02.03.2021
Zeit: 16:30
Ort: Seminarraum 1 der Orthopädie Schlierbach
............................................................................................................................
Thema: Die Neutrophilen/Lymphozyten-Ratio als prädiktiver Marker der pathologischen Komplettremission bei nicht-metastasierten Mammakarzinompatientinnen
Datum: 02.03.2021
Zeit: 17:00
Ort: Frauenklinik der Universität Heidelberg (Lehrtrakt: Kleingruppenraum Nr. 250)
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: DNA-Methylation based Classification of the Human Papilloma Virus Driven Head and Neck Squamous Cell Carcinoma
Datum: 05.03.2021
Zeit: 15:00
Ort: HIT - Großer Seminarraum (INF 450, Ebene 00)
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Induktion eines sekretorischen Phänotyps durch das Onkogen YAP in der Leberkarzinogenese
Datum: 05.03.2021
Zeit: 16:00
Ort: Raum 01.028 des Pathologischen Instituts
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Whole-brain functional connectivity during script-driven aggression in borderline personality disorder
Datum: 08.03.2021
Zeit: 16:00
Ort: Hörsaal der Klinik für Allgemeine Psychiatrie (Voßstraße 4, 69115 Heidelberg)
………………………………………………………………………………….
Thema: Histopathological Characterization of InflammasomeActivity in the Leukocyte Infiltrates of Abdominal Aortic Aneurysms
Datum: 16.03.2021
Zeit: 10:00
Ort: R-CHIR 6420.00.013 (Seminarraum 1)
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Klinisches Outcome einer lokalen Strahlentherapie bei metastasierter Prostataerkrankung nach PSMA- PET/CT
Datum: 16.03.2021
Zeit: 16:00
Ort: Seminarraum der Abteilung Nuklearmedizin
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Echo-guided induction of myocardial infarction in mice
Datum: 17.03.2021
Zeit: 13:00
Ort: seminar room 02.332, Im Neuenheimer Feld 669
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Bedeutung der HIF-Prolylhydroxylase 1 (PHD1) für die Aktivierung hepatischer Sternzellen bei Leberfibrose
Datum: 17.03.2021
Zeit: 17:00
Ort: Pathologisches Institut, INF 224, Seminarraum im 1. Stock
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Die Rolle der Prolyl-4-Hydroxylase 2 -Hypoxie-induzierter Faktor-Achse in Neuronen für die Vaskularisierung des postnatalen Gehirns
Datum: 18.03.2021
Zeit: 16:00
Ort: INF 326, 4. OG, Raum 447
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Phänotypanalyse arterieller glatter Gefäßmuskelzellen in dreidimonsionaler Sphäroidkultur
Datum: 18.03.2021
Zeit: 17:00
Ort: Seminarraum in der Abteilung Herz- und Kreislaufphysiologie (INF 326, 3. OG)
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Einfluss der rektalen Vorbereitung auf die bakterielle Kontamination durch den transrektalen Zugang für NOTES
Datum: 18.03.2021
Zeit: 17:30 Uhr
Ort: Seminarraum 6.1, Chirurgie, INF 420, R-CHIR 6420.00.065.1
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Mit elektrischen Wechselfeldern gegen Pankreaskrebs und Unter-suchung der zugrundeliegenden Mechanismen
Datum: 19.03.2021
Zeit: 14:00
Ort: 99-013: Michael-Wannenmacher-Seminarraum im HIT
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Die Rolle von Perilipin-2 und Perilipin-3 im Lipidtröpfchen-Metabolismus
Datum: 22.03.2021
Zeit: 16:15 Uhr
Ort: Seminarraum Otto-Meyerhof-Zentrum (OMZ, 1. OG), Im Neuenheimer Feld 350, 69120 Heidelberg
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Functional changes in primary afferent fibers in diabetic peripheral neuropathy in mice
Datum: 23.03.2021
Zeit: 10:30
Ort: Pharmakologisches Institut, INF 366, 2, OG., Raum 206
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Bedeutung des intrakraniellen Blutungs- und Liquorvolumens für Therapie und Prognose spontaner intrazerebraler Blutungen: Eine retrospektive Auswertung klinischer Daten und quantitativer Computertomographie-Volumensegmentierungen.
Datum: 23.03.2021
Zeit: 15:00 Uhr
Ort: Kopfklinik im 3. OG, Raum 608 (Besprechungsraum der Neurochirurgie)
………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Thema: Pflegerische und administrative Leitungen in Kliniken im Dilemma. Eine qualitative Studie zur Wirksamkeit eines professionsspezifischen Dilemmakompetenz-Trainings
Datum: 26.03.2021
Zeit: 8:15 Uhr
Ort: Institut für medizinische Psychologie, Bergheimer Str. 20, Heidelberg, Raum 208 , 2.OG
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Thema: Aktivierung von Mikrogliazellen und neuronale Dysfunktionen in hippocampalen Hirnschnittkulturen durch den Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktor
Datum: 31.03.2021
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: INF 326, 5. OG, SR 501
………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Thema: Mundgesundheit von Hundertjährigen
Datum: 01.04.2021
Zeit: 09:00
Ort: Konferenzraum der Poliklinik für Zahnerhaltung Raum 119
............................................................................................................................
Thema: Molekulare Epidemiologie, klinischer Verlauf und Umsetzung der spezifischen Hygienemaßnahmen bei Patienten mit Clostridioides difficile - Infektion in Süd-Brandenburg
Datum: 01.04.2021
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Berlin RKI + Videoschaltung
……………………………………………………………………………………………………………………………………...
Thema: Einfluss der Blutgruppenserologie auf hämorrhagische und thromboembolische Komplikationen nach operativer Resektion intrakranieller Meningeome
Datum: 01.04.2021
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: Kopfklinik, neurochirurgische Klinik, 3. OG, Raum 608
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Vergleich zwischen der primären und sekundären Fokuszahnentfernung und deren Einfluss auf die Entstehung von Osteomyelitiden im akuten Abszessgeschehen – eine retrospektive Kohortenstudie
Datum: 07.04.2021
Zeit: 15:00 Uhr
Ort: Konferenzraum der Prothetik (MZK-Klinik, Ebene 01, Raum 126)
……………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Amblyopietherapie mittels computergestützter Stimulationsübungen – Langzeitergebnisse aus der Praxis
Datum: 12.04.2021
Zeit: 15:00
Ort: Seminarraum 2 (Raum-Nr. 269) im Gebäude 400 (Kopfklinik) Ebene 00
............................................................................................................................
Thema: Der Einfluss von patienten- und zyklusspezifischen Parametern auf den Erfolg von Auftauzyklen nach künstlicher Befruchtung – eine retrospektive Kohortenstudie.
Datum: 12.04.2021
Zeit: 16:00 Uhr
Ort: Raum 00.252 des Heicumedtraktes
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Trainingsadhärenz und Trainingsresponse bei körperlichem Training unter allogener Stammzelltransplantation in Abhängigkeit vom Konditionierungsregime und Glukokortikoiden
Datum: 13.04.2021
Zeit: 16:00 Uhr
Ort: Raum S4.209 im vierten Stock des TP4, INF 581
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Die Versorgung von ischämischen Schlaganfällen in Abhängigkeit von der Wohnortgröße in Rheinland-Pfalz
Datum: 15.04.2021
Zeit: 16:00
Ort: Besprechungsraum in der Neurologie, Ebene 01, Raum 446
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Entzündlich-rheumatische und maligne Erkrankungen - eine Schnittstelle des Immunsystems
Datum: 16.04.2021
Zeit: 16:00 Uhr
Ort: Raum F00.919, Rheumatologie, Innere V, Krehlklinik, INF 420
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Iron-sensing in hepatocytes - establishing adeno-associated virus-mediated transgene delivery into primary murine hepatocytes to study the molecular interactions controlling systemic iron homeostasis
Datum: 26.04.2021
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: Konferenzraum des Krankenhauses Salem (EG, neben dem Sekretariat der Inneren Medizin)