Sonstige europäische Fördermaßnahmen außerhalb HORIZON 2020
ERA-NETs
Akronym | Titel | ERA-NET | Projektleiter | Link |
---|---|---|---|---|
ASAMET | A randomized, 2x2 biomarker prevention Trial of low-dose Aspirin and metformin in colon cancer patients | Transcan | Dr. Dominique Scherer, Medizinische Biometrie und Informatik | |
PREDICT | Personalisierte Prävention von kolorektalen Adenomen durch Verwendung von genetischer Variabilität als Biomarker für Wirksamkeit von und wirkstoffassoziierten Nebenwirkungen durch COX-Hemmer | Transcan | Dr. Dominique Scherer, Medizinische Biometrie und Informatik | |
FOCUS | Biomarkers related to folate-dependent one-carbon metabolism in colorectal cancer recurrence and survival | Transcan | Prof. Dr. Alexis Ulrich, Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie | |
SysVirDrug | Translation systemvirologischer Daten in breitband-antivirale Medikamente | ERASysAPP | Prof. Dr. Ralf Bartenschlager, Molekulare Virologie | |
SMART-HaemoCare | Small Antibody Fragment as Alternative Tools in Haemophilia Care | E-Rare | Prof. Dr. Dirk Grimm, Virologie | |
EURO-CDG-2 | A European research network directed towards improving diagnosis and treatment of inborn glycosylation disorders | E-Rare | PD Dr. Christian Thiel, Kinderheilkunde I | |
OxyUC | Einfluss von Hypoxie auf Entzündungsaktivität und Tumorentstehung bei Colitis ulcerosa | ERACoSysMed | Prof. Dr. Martin Schneider, Chirurgie | |
Detectin-HF | Bestimmung der Rolle von klinischen und epigenetischen Risikomerkern in dilatativer Kardiomyopathie und Herzinsuffizienz | ERA-CVD | PD Dr. Benjamin Meder, Innere Medizin III | |
Pers_CHAGAS | Personalisierte Therapie der Chagas-Krankheit durch eine molekulare Charakterisierung von Patienten und Parasiten - EULACH16/T020108 | ERANet-LAC | Prof. Dr. Justo Lorenzo Bermejo, Medizinische Biometrie und Informatik | -- |
NMDAR-PSY | Untersuchung von NMDA-Rezeptor Dysfunktion bei psychotischen, Verhaltens- und motorischen Störungen | Neuron | Prof. Dr. Hannah Monyer, Klinische Neurobiologie | |
iMMunocell | Entwicklung minimal-invasiver Verfahren zur Identifikation von Smouldering Myelom (SMM) Patienten anhand modernster Methoden der Immunphänotypisierung und neuester Sequenzierungstechnologien | Transcan | Prof. Dr. Hartmut Goldschmidt, Innere Medizin V | |
TRANSCALL | Validierung der Auswirkung von genetischen Aberrationen und der genetischen Variation der Patienten bei der Akuten Lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter | Transcan | Prof. Dr. Martina Muckenthaler, Kinderheilkunde III | |
ArboFusion | Entwicklung neuer diagnostischer Tests zum Nachweis von Arboviren und deren Anwendung zum Screening von Blutspenden und Patientenproben. Teilvorhaben: Entwicklung von epidemiologischen Modellen und risikoeinschätzungen. | ERANet-LAC | PD Dr. Thomas Jänisch, Klinische Tropenmedizin | -- |
KARTLE | Inhibition aberranter Kainat-Rezeptoren in Temporallappenepilepsie | Neuron | Prof. Dr. Dirk Grimm, Virologie |
INTERREG-Projekte - Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und benachbarten Nicht-EU-Ländern
Akronym | Titel | Fördermaßnahme | Projektleiter | Link |
RARENET | Ein trinationales Netzwerk für die Lehre, die wissenschaftliche Untersuchung und die Behandlung von komplexen und seltenen Erkrankungen am Oberrhein | INTERREG V Oberrhein | Prof. Dr. Hanns-Martin Lorenz, Innere Medizin V | |
TRIDIAG | Neue Diagnostik-Tools in der TransplantationsmedizinProf. Dr. Caner Süsal, Transplantationsimmunologie | INTERREG V Oberrhein | Prof. Dr. Caner Süsal, Transplantationsimmunologie |
EUROSTARS - Europäische Zusammenarbeit kleiner- und mittelständischer Unternehmen
Akronym | Titel | Projektleiter | Link
|
---|---|---|---|
PIRMAH | Photoakustisches Infrarotmikroskop für Automatisierte Histopathologie | Dr. Mark Kriegsmann, Institut für Pathologie | -- |
SEPSIDIA | Entwicklung eines Epigenetik-basierten Bluttests zur Detektion einer Immunsuppression in Patienten | Dr. Florian Uhle, Anaesthesiologie | -- |
3D PRIME | 3D-Druck für Medizinische Aus- und Weiterbildung | Dr. Hannes Kenngott, Chirurgische Klinik | -- |
3D PIVOT | 3D bio-Printing for Insulin producing Vascularised Organs following Tumour resection | Dr. Hannes Kenngott, Chirurgische Klinik | -- |
CornerStone | Künstliche neuronale Netzwerke in der Schlaganfalltherapie Teilprojekt: Klinische Etablierung von künstlichen neuronalen Netzwerken zur Optimierung der Therapie bei Patienten mit Schlaganfall | Prof. Dr. Martin Bendszus, Neuroradiologie | -- |
CONFIRM | Konfimative Neuromodulationschirurgie für die Rehabilitation von | PD Dr. Rüdiger Rupp, Paraplegiologie | -- |
LiverQR | Next Generation gene therapy against hepatocellular carcinoma | Prof. Dr. Peter Schirmacher, Institut für Pathologie | -- |
Generaldirektion Gesundheit der Europäischen Kommission - DG Santé
Akronym | Titel | Fördermaßnahme | Projektleiter | Link |
---|---|---|---|---|
ERKNet | European Rare Kidney Disease Reference Network | European Reference Networks ERN | Prof. Dr. Franz Schaefer, Kinderheilkunde | |
MetabERN | European Reference Network on Hereditary Metabolic Diseases | European Reference Networks ERN | Prof. Dr. Stefan Kölker, Kinderheilkunde | |
EuroBloodNet | European Reference Network in Rare Hematological Diseases | European Reference Networks ERN | Prof. Dr. Stefan Schönland, Innere Medizin V | |
ERNLung | European Reference Network Lung | European Reference Networks ERN | Prof. Dr. Michael Kreuter, Thorax-Klinik | |
U-IMD | Unified European Registry for Inherited Metabolic Disorders | European Reference Networks - Registries | Prof. Dr. Stefan Kölker, Kinderheilkunde | |
ERK-REG | ERKNet Registry for Rare Kindey Diseases | European Reference Networks - Registries | Prof. Dr. Franz Schaefer, Kinderheilkunde |
Generaldirektion Justiz und Verbraucher - DG Justice and Consumers
Akronym | Titel | Projektleiter | Homepage |
---|---|---|---|
JUSTeU! | Juridical Standards for clinical forensic examination of victims of violence in Europe | Prof. Dr. Kathrin Yen, Rechtsmedizin | |
RiVi | Rights of victims of survived bodily harm: improved accesss to clinical forensic examinations | Prof. Dr. Kathrin Yen, Rechtsmedizin |