
Institutsdirektorin
Tel.: 06221 - 54 82 12 | Postanschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Lehrstuhlsekretariat
Roxolana Bahrjanyj
Tel.: 06221 - 54 82 12
Fax: 06221 - 54 54 57
sekretariat@histmed.uni-heidelberg.de
Kurzprofil
Die primäre Aufgabe des Instituts besteht in der Sicherstellung des medizinhistorischen und medizinethischen Unterrichts für Studierende der Studiengänge Humanmedizin und Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Daneben lehren die Dozenten des Instituts auch an einer Reihe von weiteren Institutionen, etwa im Rahmen der Ausbildung am Historischen Seminar der Universität Heidelberg. Außerdem wird Unterricht im Fach Ethik des Tierexperiments im Rahmen der Versuchstierkunde-Ausbildung erteilt. Eine große Rolle spielt bei allen Institutsangehörigen die Vermittlung der Forschungsergebnisse an eine breite Öffentlichkeit durch Vorträge, Artikel in Printmedien sowie Beiträge in Rundfunk und Fernsehen.
Aktuelles
Wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht
Das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin schreibt ab
sofort fünf Stellen für wissenschaftliche Hilfskräfte aus. Weitere Informationen