Interesse am Studium
Allgemeine Informationen
Aufbau und Inhalt des Studiums
Bewerbung ins erste Fachsemester
Medizin und Zahnmedizin sind zentralvergebene Studiengänge. Deutsche, Bildungsinländer und EU-Ausländer bewerben sich für die Auswahlquoten: „Abiturbesten“, „Zusätzliche Eigungsqoute (ZEQ)“ und „Auswahlverfahren der Hochschule (AdH)“ bei der Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de).
Nicht EU-Ausländer bewerben sich in einem zweistufigen Bewerbungsverfahren bei Uni-Assist e.V. in Berlin und zusätzlich im Online-Portal für internationale Studieninteressierte direkt an der Universität Heidelberg.
Details zu den einzelnen Verfahren finden Sie hier
Bewerbung in höhere Fachsemester
Die Bewerbung in ein höheres Fachsemester z.B. über Wechsel, Tausch oder Quereinstieg findet direkt bei der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Universität Heidelberg statt.
Details zu den einzelnen Verfahren finden Sie hier
Selbsteinschätzungstest für soziale Kompetenzen
Neben sehr guten Leistungen erleichtern Ihnen auch gut ausgeprägte soziale Kompetenzen das Studium. Deshalb bieten wir Ihnen einen freiwilligen anonymen Selbsteinschätzungstest an, der Ihnen typische herausfordernde soziale Interaktionen mit anderen Studierenden, Lehrenden oder Patienten des Human- und Zahnmedizinstudiums vorstellt. Ihre Aufgabe besteht darin abzuwägen wie Sie selbst in diesen Situationen handeln würden. Im Anschluss erhalten Sie eine schriftliche Ergebnisrückmeldung. Das Testergebnis hat keinen Einfluss auf Ihre Zulassung, sondern dient Ihnen als Selbstreflexion und zusätzliche Entscheidungshilfe für das Studium.
Hier geht es zum Selbsteinschätzungstest