Prof. Dr. med. Oliver Kann
|
Ausgewählte Vorträge
2018 | "Microglia activation and neuronal dysfunction", Neurosciences in Intensive Care International Symposium (NICIS), Institut Pasteur, Paris, France | |
2016 | "Bioenergetis of fast neuronal network oscillations", Symposium on Brain Bioenergetis: From Behavior to Pathology, Brain Mind Institute, EPFL, Lausanne, Switzerland | |
2014 | "Energy metabolism and K+-homeostatis during fast neuronal network oscillations", The 11th International Conference on Brain Energy Metabolism, Helsinge, Denmark | |
2014 | "Bioenergetics of fast network oscillations", 1st International Bordeaux Neurocampus/Brain Conference, Bordeaux University, Bordeaux, France |
Curriculum vitae
seit 2010 | Universitätsprofessor für Allgemeine Neurophysiologie (W3), Medizinische Fakultät Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität | |
2009 | Habilitation und venia legendi für Physiologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin | |
2005-2006 | Gastwissenschaftler, Department of Neurobiology, Koret School of Veterinary Medicine, The Hebrew University of Jerusalem, Rehovot, Israel | |
2004-2010 | Wissenschaftlicher Assistent, Leiter der Forschungsgruppe 'Neuronale Mitochondrien', Institut für Neurophysiologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin | |
2003 | Approbation als Arzt | |
2001 | Promotion (Dr. med.), Humboldt-Universität zu Berlin | |
2000-2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Neurophysiologie und Klinik für Neurologie, Charité, Humboldt-Universität zu Berlin | |
2000 | Staatsexamen im Fach Humanmedizin | |
1999 | Praktisches Jahr (Innere Medizin, Chirurgie und Neurologie) | |
1996-1998 | Experimentelle Arbeiten für Dissertation, Zelluläre Neurowissenschaften, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin-Buch | |
1992-2000 | Studium der Humanmedizin und der Philosophie, Philipps-Universität Marburg und Freie Universität Berlin |
Ehrungen und Preise
2010 | Lehrpreis, Reformstudiengang Medizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin | |
2008 | Posterpreis, Gordon Research Conference (Andover, USA) | |
2006 | Posterpreis, Gordon Research Conference (Oxford, UK) | |
2005 | Minerva Forschungsstipendium (Max-Planck-Gesellschaft) | |
1996 | Stipendium im Graduiertenkolleg 238 (Deutsche Forschungsgemeinschaft) |
Neue Publikationen
Institut für Universität Heidelberg Im Neuenheimer Feld 326 69120 Heidelberg
|