Zentrum für virtuelle Patienten
Medizinische Fakultät Heidelberg
Kooperationen

Das Zentrum für Virtuelle Patienten arbeitet mit zahlreichen Partnern zusammen. Hier finden Sie eine Überrsicht über unsere wichtigsten Kooperationen
- Partner des von der Europäischen Union teilfinanzierten Projekts eVIP (Electronic Virtual Patients)
- Partner des Projekts REVIP (Repurposing Existing Virtual Patients) mit St. George's, University of London: Dr. T. Poulton, C. Bala
- Kooperation mit dem EU TEMPUS Projekt INTEL M: Design of an integral Curriculum for undergraduate Medical Education in Bosnia and Herzegowina
- Mitgied der Medbiquitous Virtual Patient Working Group: Diese Gruppe entwickelt einen Standard zum Austausch von virtuellen Patienten über die Systemgrenzen hinweg.
- Mitglied der BEME Systematic Review Group on Virtual Patients : Best Evidence Medical Education Collaboration Mitarbeit bei der Erstellung von systematischen Reviewarbeiten zu virtuellen Patienten im Rahmen der BEME Collaboration
- Universität Maastricht/Niederlande: Ass. Prof. B. de Leng, Prof. Dr. C. van den Vleuten
Wissenschaftliche Kooperation im Rahmen von Studien zum Design und der curricularen Einbindung virtueller Patienten
- Kooperation im Rahmen des BMBF-Projektes CASEPORT: gemeinsame Erstellung einer umfangreichen pädiatrischen Fallsammlung; Review der erstellten Fälle im Sinne eines "Peer-Review"-Verfahrens
- Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Charité Berlin: Prof. Dr. G. Gaedicke, Dr. K. P. Schnabel, Hr. K. Sostmann
Kooperation im Rahmen des BMBF-Projektes CASEPORT: gemeinsame Erstellung einer umfangreichen pädiatrischen Fallsammlung; Review der erstellten Fälle im Sinne eines "Peer-Review"-Verfahrens - Studiendekanat der Medizinischen Fakultät: Prof. Dr. F. Resch, PD Dr. Duelli
Integration von CAMPUS-Pädiatrie in die Heidelberger Lernplattform
- Medienzentrum der Universität Heidelberg: Prof. Dr. med. T. Steiner, Hr. J. Miebach
Unterstützung bei der Erstellung und Bearbeitung digitaler Medien
- Kompetenzzentrum Prüfungen in der Medizin Baden-Württemberg an der Medizinischen Fakultät Heidelberg: (Dr. J. Jünger) Kooperation in der Durchführung computerbasierter Prüfungen mit dem CAMPUS-Prüfungssystem.
- Weitere Kooperationen u.a. mit Bern, Bonn, Freiburg, Genf, Jena, Rostock, Ulm, Saarbrücken.