Laufende Ausschreibungen
EU
Europäische Forschungsförderung
HORIZON 2020
Marie Skłodowska Curie Maßnahmen
(themenoffene Ausschreibung - Mobilitätsmaßnahme)
- Individual Fellowships
Individual Fellowships (IF) fördern individuelle Forschungsprojekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (i.d.R. Postdoktoranden) an Forschungseinrichtungen innerhalb und außerhalb Europas. Hauptziel ist es, wissenschaftliche Karrieren durch internationale und intersektorale Mobilität zu fördern.
Deadline: 12.9.2018, 17.00 Uhr MEZ
Weitere Information und Ausschreibung: https://ec.europa.eu/research/participants/portal/desktop/en/opportunities/h2020/topics/msca-if-2018.html
European Research Council - ERC
(themenoffene Ausschreibungen)
- Aktuell gibt es keine offenen Ausschreibungen. In Kürze wird jedoch der Call für die diesjähige Ausschreibung Advanced Grants veröffentlicht, wir werden Sie an dieser Stelle rechtzeitig informieren.
Health, demographic change and wellbeing
(europäische Verbundforschung, themengebundene Ausschreibung)
Das Arbeitsprogramm für die Jahre 2018-2020 wurde veröffentlicht. Es enthält eine Reihe von Ausschreibungen, die in den nächsten Jahren relevant werden. Eine Übersicht über die einzelnen ausgeschriebenen Themen finden Sie hier. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Abgabefristen sowie Formate (Instrumente bzw. Verfahren). Weitere Informationen zu den einzelnen Ausschreibungen entnehmen Sie bitte dem Participant Portal unter folgendem Link.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Martina Manns, Forschungsdekanat der Medizinischen Fakultät Heidelberg jederzeit gerne zur Verfügung (Tel. +49 6221 568438, E-Mail: Martina.Manns@med.uni-heidelberg.de).
European and Developing countries Clinical Trials Partnership 2 (EDCTP2)
Durch eine Integration der europäischen Forschung und in Partnerschaft mit afrikanischen Ländern soll die Entwicklung und Evaluierung neuer Impfstoffe und Arzneimittel zur Vorbeugung und Therapie von HIV/AIDS, Malaria, Tuberkulose und weiterer sog. wenig beachteter Krankheiten beschleunigt werden.
- Aktuell sind keine Ausschreibungen veröffentlicht
Ausführliche Informationen zu Aufrufen finden Sie auch unter http://www.edctp.org/funding-opportunities/calls.
Innovative Medicines Initiative (IMI2)
Die Innovative Medicines Initiative 2 (IMI2) ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Europäischen Union, vertreten durch die Europäische Kommission, und der (bio)pharmazeutischen Industrie, vertreten durch den Europäischen Dachverband der pharmazeutischen Industrie (European Federation of Pharmaceutical Industries Associations; EFPIA).
- Call 14
nähere Informationen unter IMI2 bzw. auf dem EU-Portal. Aktuell sind 4 Topics ausgeschrieben, die Deadline für die erste Stufe endet am 14.6.2018:- Topic 1: Targeted immune intervention for the management of non-response and relapse
- Topic 2: Non-invasive clinical molecular imaging of immune cells
- Topic 3: Development of a platform for federated and privacy-preserving machine learning in support of drug discovery
- Topic 4: Centre of excellence – remote decentralised clinical trials
Aktuelle EU-Information:
- Schweiz ab 1.1.2017 vollständig zu HORIZON 2020 assoziiert
- Ukraine ist in HORIZON 2020 als assoziierter Staat antragsberechtigt.
- Tunesien gilt ab 1.1.2016 als zu HORIZON 2020 assoziiert.
- Georgien und Armenien ebenfalls zu HORIZON 2020 assoziiert
- Liste der assoziierten Staaten finden Sie hier.
- Klinische Studien: Abrechnung von "unit costs" als neue Option
- Template für klinische Studien aktualisiert
- Open-Access-Finanzierung für Publikationen aus abgeschlossenen FP7-Projekten möglich
Nähere Informationen zu den einzelnen Maßnahmen und Ausschreibungen erhalten Sie durch Frau Martina Manns, Tel. 06221/56-8438 bzw. E-Mail: martina.manns@med.uni-heidelberg.de.
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Förderung translationsorientierter Verbundvorhaben im Bereich der Seltenen Erkrankungen
Deadline: 08.05.2018 - Förderung Klinischer Studien mit hoher Relevanz für die Patientenversorgung
Deadline: 28.05.2018 - Förderung von Forschungsvorhaben auf dem Gebiet "Wirkstoffentwicklung auf Basis von Naturstoffen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten"
Deadline: 04.06.2018 - KMU-Innovativ: Medizintechnik
Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. Bewertungsstichtage für Projektskizzen sind jeweils der 15. April und 15 Oktober eines Jahres. - KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)
Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. Bewertungsstichtage für Projektskizzen sind jeweils der 15. April und 15. Oktober eines Jahres - Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit mit der Türkei
Deadline: Anträge können laufend gestellt werden - Deutsches Zentrum für Infektionsforschung / DZIF-Academy: Call for Laboratory Rotations
Deadline: Anträge können laufend gestellt werden
DFG
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Cost Rican-German Collaboration in Research
in 2018 fortlaufend möglich
Letzte Aktualisierung: 18.04.2018