Beschreibung des Tracks | Die Bildgebung ist wesentlicher Bestandteil der Diagnostik von Erkrankungen nahezu sämtlicher Fachdisziplinen und bietet in vielen Fällen auch Interventionsmöglichkeiten, welche die Therapie maßgeblich unterstützen. Sie stellt somit einen Querschnittsbereich dar, der aus der klinischen Routine nicht wegzudenken ist. Im bisherigen HeiCuMed-Curriculum ist die Bildgebung als Bestandteil der jeweiligen Themenkomplexe der Hauptfächer integriert. Allerdings existiert bisher noch kein umfassendes Curriculum, welches einen vertiefenden Einblick in die diagnostischen und interventionellen Möglichkeiten sämtlicher bildgebender Fachdisziplinen bietet. Der interdisziplinäre Wahlpflichtbereich „Organspezifische Bildgebung in Klinik und Forschung“ schließt diese Lücke. Er gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Interessenschwerpunkte zu vertiefen und gewährt Ihnen einen Überblick über ein breites Feld der Bildgebung und ihrer Anwendung im jeweiligen klinischen Kontext. Forschungsseminare runden das Seminarangebot ab und wollen aktiv Ihr Interesse und Ihre Neugier an technischen und klinischen Entwicklungen wecken.
|