Medizinische Fakultät Heidelberg
- Januar 2019
- 30.01.2019: Veranstaltung: Nützt die Behandlung dem Patienten? Warum Studien häufig keine Antwort geben
- 25.01.2019: Neujahrsempfang 2019: Spitzenmedizin erreichbar machen
- 22.01.2019: Angst und Depression in der Schwangerschaft besser erkennen
- 18.01.2019: Studienteilnehmer gesucht: Hilft Fasten gegen diabetische Nierenschäden?
- 16.01.2019: 2. KiTZ Symposium: Internationales Forum zum wissenschaftlichen Austausch in der Kinderonkologie
- 11.01.2019: Klinik: Heidelberger Chirurg unter weltweit führenden Experten für Bauchspeicheldrüsenkrebs
- 10.01.2019: Veranstaltung: Risiken und Nebenwirkungen des Fachkräftemangels in der Pflege – Geschichte und Gegenwart
- Dezember 2018
- 21.12.2018: Forschung: Neuer High-Tech-Scanner ermöglicht digitale Analyse von Krebsgewebe
- 19.12.2018: Erfolgreiche Forschung zu Multipler Sklerose: 2,7 Millionen Euro für die nächste Förderperiode
- 13.12.2018: Personalie: Auszeichnung für Heidelberger Herzforscher
- 12.12.2018: Ärztin und Epidemiologin Sabine Gabrysch vom Heidelberger Institut für Global Health mit Preis für "Mutige Wissenschaft" ausgezeichnet
- November 2018
- 30.11.2018: Frühe Inhalationstherapie hilft Babys mit Mukoviszidose
- 29.11.2018: Universität Heidelberg mit 13 "Highly Cited Researchers"
- 26.11.2018: Intervallfasten: Kein Vorteil gegenüber herkömmlichen Diäten
- 26.11.2018: Herausragende Arbeiten in der Erforschung von Hirntumoren
- 23.11.2018: Prof. Dr. Anette Duensing Leiterin der neu eingerichteten Sektion für "Präzisionsonkologie urologischer Tumore"
- 14.11.2018: Takeda-Oncology-Forschungspreis geht an Heidelberger Forscher
- 14.11.2018: Medizin am Abend: 100 Jahre alt und selbstbestimmt leben – Illusion oder medizinischer Fortschritt?
- 05.11.2018: Testosteron aktiviert Risiko-Gene für Autismus
- Oktober 2018
- 29.10.2018: Jugendliche in Not im WorldWideWeb nicht allein lassen: Bundesweite Studie untersucht, wie Schülerinnen und Schüler mit psychischen Problemen im Internet die richtige Hilfe finden
- 25.10.2018: Mit Masernviren gegen Krebs – Heidelberger Ärztin erhält Anita- und Friedrich-Reutner-Preis
- 11.10.2018: Heisenberg-Professur für Prof. Dr. Florian Leuschner an der Universität Heidelberg
- 05.10.2018: Amyloidose-Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg feiert zehnjähriges Bestehen
- 04.10.2018: Mehr als den Blutzucker im Blick: Heidelberger Diabetes-Forscher erhielt renommierten Camillo Golgi Preis
- 01.10.2018: Die Expedition Neugier lockt über 9.000 Wissbegierige in die Labore, Institute und Lernorte der Region