Raumkommission
Aufgaben
Die Raumkommission als gemeinsames Gremium der Medizinischen Fakultät Heidelberg und dem Universitätsklinikum Heidelberg steht sowohl dem Dekanat als auch dem Klinikumsvorstand beratend
zur Seite. U.a. erarbeitet die Kommission Konzepte zur Optimierung der Raumnutzung, neue Belegungs-konzepte sowie Empfehlungen über die Vergabe von Forschungsfläche in den Verfügungsbereichen der Medizinischen Fakultät. Die Angelegenheiten der Raumkommission werden in enger Abstimmung mit den übrigen Gremien von Fakultät und Uniklinikum und ggf. mit der Universitätsspitze diskutiert.
Zusammensetzung
Die Raumkommission wird mit einer Amtsperiode von 4 Jahren folgendermaßen besetzt:
- dem Vorsitzenden,
- sechs ernannten Mitgliedern aus dem Kreis der hauptberuflichen Professoren,
- dem Geschäftsführenden Direktor des ZNF (beratend),
- einem Vertreter der Planungsgruppe Medizin (beratend),
- der Leitung des Administrativen Bereichs von INF 350 und INF 130.3 (beratend) und
- der Vertretung des Dekanats der Medizinischen Fakultät Heidelberg (Gremienarbeit)
Kontakt
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Knut Schäkel, Vorsitzender der Raumkommission
Leitender Oberarzt Hautklinik
Tel.: 06221 - 56 - 8511
knut.schaekel@med.uni-heidelberg.de
Dr. Christian Angrick, Gremienarbeit
Referent der Fakultätsgeschäftstelle der Medizinischen Fakultät Heidelberg
Tel.: 06221 - 56 - 4562
christian.angrick@med.uni-heidelberg.de
Überlassung von Forschungsflächen
Online-Antrag zur Vergabe von Flächen im Otto-Meyerhof-Zentrum und in den Marsiliusarkaden
Merkblatt zur Vergabe von Flächen durch die Raumkommission