Wahlfachtracks
Mit den interdisziplinären Wahlfachtracks möchten wir den Wunsch nach mehr Wahlfreiheit und individuellen Vertiefungsmöglichkeiten im Studium aufgreifen. So kann jede(r) Studierende ab dem fünften Fachsemester Kenntnisse und Fertigkeiten in einem frei gewählten Interessengebiet über den standardisierten Lehrstoff hinaus in mindestens drei Semestern à zwei SWS vertiefen. Die Wahlfachtracks werden mit einem benoteten Leistungsnachweis abgeschlossen.
Die Wahlfachtracks starten im Wintersemester 2017/2018 und werden ab dem Wintersemester 2019/2020 die bisherigen Wahlfächer komplett ersetzen
Mehr Informationen finden Sie hier (Link zu: http://www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/Wahlfachtracks.111784.0.html)
Sozietäten
Alle Studierenden aus den klinischen Semestern können sich für eine Sozietät anmelden.
Die Sozietäten stellen sich auf den folgenden Seiten vor.
Informieren Sie sich und treffen Sie Ihre Wahl!
> Sozietät: Unterharnscheidt (> Programm)
Interdisziplinäre Kopf-Hals-Chirurgie
> Sozietät: Georg Forster (> Informationen auf Sozietäts-Homepage)
Global Health
> Sozietät: Czerny (> Informationen auf Sozietäts-Homepage)
Multidisziplinäre Onkologie - zwischen Patient und Labor
> Sozietät: Witebsky (> Programm)
Immunologie: Wissenschaft und Klinik
> Veranstaltungen der Sozietäten
Sie können die Sozietät nach Ihrem Interesse wählen. Teilnehmen können alle Studierenden ab dem 3. Fachsemester. |