2. klinisches Jahr, Moduldurchführung 8x im Jahr
Dauer: 4 Wochen
ECTS-Credits: 8
Unterrichtssprache: Deutsch
Modulverantwortliche: | OA Dr. Eginhard Koch |
Lehrkoordination: | Dipl.-Soz. Jan Lauter |
Psychosomatische Klinik | |
Thibautstr. 4 | |
Tel.: 56-5872 jan.lauter@med.uni-heidelberg.de |
Fachbereich Psychiatrie:
• Lieb, K. & Frauenknecht, S. (2012). Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie (7. Auflage). Urban und Fischer.
• Möller, H.-J., Laux, G. & Deister, A. (2009). Psychiatrie und Psychotherapie (4. Auflage). Thieme.
Fachbereich Psychosomatik:
• Hoffmann, S.O. & Hochapfel, G. (2009). Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin (8. Auflage). Schattauer.
• Rudolf, G. & Henningsen, P. (2008). Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik. Ein einführendes Lehrbuch auf psychodynamischer Grundlage (6. Auflage). Stuttgart.
Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie:
• Herpertz-Dahlmann, B., Resch, F., Schulte-Maarkwort, M. & Warnke, A. (2008). Entwicklungspsychiatrie. Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen (2. Auflage). Schattauer.