Allgemeine Hinweise
Folgende Punkte sind zu beachten:
Der Prüfer sollte in der Regel Arzt sein. Wenn nicht, wird die Angabe des Berufes, der Nachweis der Qualifikation für die Durchführung der konkreten Studie und Erfahrung in der Patienten-betreuung verlangt. Außerdem muss begründet werden, warum ein Prüfer nicht Arzt ist.
Es wird zwischen „federführender Ethikkommission“ (EK, die für den LKP zuständig ist) und „beteiligter Ethikkommission“ (EK, die bei Multicenterstudien für die Prüfer vor Ort zuständig ist) unterschieden. Die federführende Ethikkommission ist die hauptverantwortliche Kommission, sie hat Behördencharakter. Die Stellungnahme der beteiligten EK bezieht sich auf die Prüfung der Qualifikation der lokalen Prüfstelle und Prüfer. Ihre diesbezügliche Bewertung wird der feder- führenden Ethikkommission in Form einer Beurteilung übermittelt.