Studium an der Medizinischen Fakultät
Gynäkologie (mit Blockpraktikum)
3. klinisches Jahr, Moduldurchführung 8x im Jahr
Dauer: 4 Wochen
ECTS-Credits: 8
Unterrichtssprache: Deutsch
Modulverantwortliche: | Dr. med. Sabine Heublein |
sabine.heublein@med.uni-heidelberg.de
Dr. med. André Hennigs | |
Lehrsekretariat: | Ute Mittnacht |
Universitäts-Frauenklinik | |
Im Neuenheimer Feld 440 | |
Tel.: 56-7906 | |
- Inhalte der Lehrveranstaltung
Anatomische Grundladen der Gynäkologie, Endokrinologie, Gynäkologie, Geburtshilfe und prakt. Geburtshilfe, Kontrazeption, Endoskopie, Gynäko-Pathologie, Molekularbiologie, Vorsorge Mammadiagnostik, Zyklusdiagnostik, Arzneimitteltherapie, Stillen, Urogynäkologie, Rechtsmedizin - Ziele der Lehrveranstaltung
Theoretische Grundlagen, praxisbezogene Veranstaltung zum Erwerb von diagnostischen und praktischen Fähigkeiten, praktische Untersuchungstechniken am Phantom - Voraussetzungen
keine - Lehr- und Lernmethoden
Vorlesung, Seminar, Untersuchungskurs in Kleingruppen - Prüfungsform
Multiple Choice, OSCE