Kurzbeschreibung:
Einsatz in allen Studienabschnitten
Entwicklung und Weiterentwicklung der CAMPUS-Lernsoftware zur komfortablen Erstellung und Nutzung computerbasierter Lernfälle (sog. virtueller Patienten). Für die Erstellung der Fälle sind keinerlei Informatikkenntnisse erforderlich. Durch die Bereitstellung dieser Infrastruktur kann die Medizinerausbildung vor allem in den klinisch-praktischen Fächern unterstützt werden. Sowohl selbsterstellte Lernfälle als auch Lernfälle von anderen Autoren können bequem über die Lernplattform genutzt werden.
Das CAMPUS-Prüfungssystem wurde speziell für die Durchführung elektronischer medizinischer Prüfungen konzipiert. Die Anwendung ermöglicht die Durchführung von justiziablen Prüfungen und ist in maximalem Umfang robust gegen potentielle technische Probleme (z.B. Netzwerkausfall) und Betrugsversuche der Prüflinge. Es wird eine Vielzahl von Fragetypen unterstützt. Besonders bemerkenswert ist hierbei die Unterstützung von Key-Feature-Prüfungen und „Long Menu“-Fragen. Dadurch ist ein realitätsnahes fallbasiertes Prüfen nach in der Praxis wichtigen Gesichtspunkten möglich. Darüber hinaus werden selbstverständlich auch alle weiteren gängigen Fragetypen (MC, Freitext usw.) unterstützt.
Curriculare Integration:
Link zur Projektseite:
Ansprechpartner