Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
2. klinisches Jahr, Moduldurchführung 8x im Jahr
Dauer: 2 Wochen
ECTS-Credits: 4
Unterrichtssprache: Deutsch
Modulverantwortliche: | OA Dr. Frank Wallner |
OA Dr. Tobias Albrecht | |
- Inhalte der Lehrveranstaltung
- Einführung in die Hals-Nasen und Ohrenheilkunde
- Vorstellung der wichtigsten Untersuchungsmethoden der HNO-Heilkunde (inkl. praktischer Übungen)
- Vermittlung wichtiger Aspekte bezüglich Ursache, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen in der HNO-Heilkunde
- Zusammenstellung der Diagnosen nach Symptomen unter besonderer Beachtung differentialdiagnostischer Aspekte
- Vertiefung klinisch besonders bedeutsamer Erkrankungen
- Patientendemonstration und Teilnahme an der Patientenversorgung in der Ambulanz und im Operationssaal
- Ziele der Lehrveranstaltung
- Erlernen grundlegender Fertigkeiten bezüglich der selbstständigen Durchführung der wichtigsten Untersuchungstechniken in der HNO-Heilkunde: Otoskopie, anteriore und posteriore Rhinoskopie, Laryngoskopie.
- Erlernen der Anamnese und Diagnostik sowie Vermittlung eines umfassenden Einblicks in die konservativen und operativen Tätigkeiten des Fachgebietes
- Grundlegendes Verständnis über verschiedene technische Untersuchungsmethoden, wann man sie einsetzt und was man damit erkennen kann.
- Erkennen sowie Prävention maligner Erkrankungen im HNO-Bereich
- Schematische Darstellung wichtiger Grenzgebiete wie Allergologie, Phonochirurgie, Hörgeräteversorgung
- Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Anatomie, (Hör)-Physiologie und Pathologie sowie grundlegende Fertigkeiten in Untersuchungs- und Anamnesetechniken - Lehr- und Lernmethoden
Vorlesungen, Schwerpunkt- und Leitsymptomseminare, "Spiegelkurs", Hospitationen, POL, Selbststudium - Prüfungsform
Die Prüfung am Ende des Moduls gliedert sich in 2 Teile: Eine schriftliche Prüfung sowie eine klinisch-praktische Prüfung (OSCE: mündliche Prüfung, praktische "Spiegelprüfung" und Fallpräsentation). - Empfohlene Literatur
Boenninghaus/Lennarz: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Springer Verlag, 12. Aufl. 2004Grevers/Iro/Probst: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Thieme Verlag, 2. Aufl. 2004
Zenner: Praktische Therapie von Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Schattauer GmbH, 2. Aufl. 2008