Title:
Subtitle:
Author:
- Die Graduiertenakademie führt eine Liste strukturierter Promotionsprogramme in Heidelberg. Medizinische Graduiertenkollegs finden sich im Bereich Lebenswissenschaften.
- CCP: Im Cardiology Career Program der gibt es neben strukturierten Betreuungs- und Weiterbildungsangeboten die Möglichkeit, auf Antrag des Betreuers für 6 Monate während der Doktorarbeit als wissenschaftliche Hilfskraft finanziert zu werden.
- Der Boehringer-Ingelheim-Fonds vergibt MD-Stipendien für Medizinstudierende, die für ein experimentelles Forschungsprojekt Institut und Stadt wechseln möchten
- Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie fördert mit den Otto-Hess-Stipendien jährlich 20 medizinische Doktorarbeiten in der Kardiologie.
- Heinrich F.C. Behr Stipendien für außergewöhnlich qualifizierte Medizinstudenten werden einmal jährlich über das DKFZ ausgeschrieben.
- MMPU Fellowships: Zwölfmonatige Dissertationsstipendien für Studierende der Medizin mit einem wissenschaftlichen Interesse in der Molekularen Medizin.
- DGVS Promotionsstipendien: Die DGVS möchte wissenschaftlich hochwertige Promotionsarbeiten mit gastroenterologischem Fokus fördern und vergibt daher 2018 vier Promotionsstipendien.
- Die Heidelberg Graduate School of Global Health bietet ein monatliches Stipendium über € 1000 für 12 Monate zur Erstellung einer Doktorarbeit im Bereich Global Health. Näheres ist zu finden auf der Webpage der Graduate School.
- medMS-Förderprogram: Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung möchte Medizinerinnen und Mediziner in der Multiple-Sklerose-Forschung stärken.
Go back to the regular design...