Das Ziel der Studierendenauswahl besteht darin, diejenigen Studienbewerber zum Medizinstudium zuzulassen, die vom Profil der Fakultät voraussichtlich am meisten profitieren. Die Auswahl wird zur Qualitätssicherung wissenschaftlich begleitet.
Die Forschungsschwerpunkte sind:
Publikationen (Auswahl):
Kadmon G, Resch F, Duelli R, Kadmon M. Der Vorhersagewert der Abiturdurchschnittsnote und die Prognose der unterschiedlichen Zulassungsquoten für Studienleistung und -kontinuität im Studiengang Humanmedizin - eine Längsschnittanalyse. GMS Z Med Ausbild. 2014;31(2):Doc21. DOI: 10.3205/zma000913.
Kadmon G, Kadmon M. Chance für Bewerber ohne Einser-Abitur. Dtsch Arztebl 2011;108(45):A 2394–A 2397.
Kadmon G, Kirchner A, Duelli R, Resch F, Kadmon M. Warum der Test für Medizinische Studiengänge (TMS). Z Evid Fortbild Qual Gesundh wesen (ZEFQ) 2012;106(2):125-130.