Anstehende universitätsöffentliche Disputationen
Gemäß § 11 der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultäten der Universität Heidelberg zur Erlangung des medizinischen bzw. zahnmedizinischen Doktorgrades (Dr. med. bzw. Dr. med. dent.) lädt die Medizinische Fakultät Heidelberg zu nachfolgenden Disputationen ein:
ACHTUNG:
Gemäß des Rektoratsbeschlusses finden keine Promotionsprüfungen in der Zeit vom 21.12.2020 bis 10.01.2021 statt.
Bitte beachten Sie, dass die zulässige Teilnehmerzahl laut Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) zurzeit eingeschränkt ist und nicht private Veranstaltungen nur unter Einhaltung der bekannten Hygiene-Regeln (Abstand, MNS) und unter Ausschluss von Personen mit bekannter Infektion und deren Kontaktpersonen stattfinden können. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie daher, falls Sie als Gast an einer mündlichen Promotionsprüfung „Dr.med./dent.“ teilnehmen möchten, sich spätestens 7 Tage vor dem Prüfungstermin unter med.promotion@med.uni-heidelberg.de anzumelden.
Thema: Einfluss des spannungsabhängigen Kaliumkanals Kv3.4 auf die hypoxisch pulmonale Vasokonstriktion bei Endotoxinämie
Datum: 19.01.2021
Zeit: 14:00
Ort: INF 400 (Kopfklinik), Ebene 00, Raum 202
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Einfluss von Salinomycin auf die mitochondriale Funktion von humanen kolorektalen Tumorzellen
Datum: 20.01.2021
Zeit: 16:00 Uhr
Ort: Raum K1 in den Marsiliusarkaden
..........................................................................................................................
Thema: Zahnverlust nach systematischer Parodontitistherapie: zahnbezogene Risikofaktoren – eine 20 Jahres Evaluation
Datum: 21.01.2021
Zeit: 09:00
Ort: Konferenzraum der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik (Mund-, Zahn- und Kieferklinik des Universitätsklinikums Heidelberg)
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Faktoren der frühen Gehirnkolonialisierung von metastatischen Tumorzellen: Einfluss des Primärtumors und antiangiogene Präventionskonzepte
Datum: 21.01.2021
Zeit: 17:00
Ort: Seminarraum 725, INF 410
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Therapy monitoring of experimental bone metastases after inhibition of matrix metalloproteinase using ultra-high field human whole body 7T MR system
Datum: 22.01.2021
Zeit: 8:00 Uhr
Ort: Chirurgische Klinik (Neubau), Im Neuenheimer Feld 420, Ebene 01, Zi-Nr. 020
.............................................................................................................................
Thema: Tumor-specific reactive oxygen species accelerators for improved chimeric antigen receptor (CAR) T cell therapy in B cell malignancies
Datum: 22.01.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Institut für Immunologie, INF 305, 2. Stock, Raum 208 (Bibliothek)
……………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Thema: Die ätiologische Relevanz der humanen Papillomaviren beim Analkarzinom und ihre klinische und prognostische Bedeutung
Datum: 22.01.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Besprechungsraum der Angewandten Tumorbiologie, Institut für Pathologie
……………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Thema: Analyse der Farbstabilität von mittels Farbinfiltration gefärbtem monolithischem Zirkoniumdioxid nach okklusaler Anpassung
Datum: 28.01.2021
Zeit: 16:00
Ort: Konferenzraum Prothetik, Ebene 01, Raum 126, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Im Neuenheimer Feld 400
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Genexpression in akuten myeloischen Leukämien mit niedriger und hoher Aktivität von Aldehyddehydrogenase
Datum: 28.01.2021
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: Klinik Sankt Elisabeth
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Thema: Comparative evaluation of T cell receptors in experimental glioma-draining lymph nodes
Datum: 28.01.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Seminarraum im 6. OG, Haupthaus DKFZ, INF 280
…………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Thema: Role of Bregs, Tregs and NKregs in renal transplantation
Datum: 02.02.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Seminarraum (2. Stock, Institut für Immunologie im Neunheimer Feld 305)
.............................................................................................................................
Thema: Verhaltensauffälligkeiten bei Mukopolysaccharidosen Typ I-III und Copingstrategien im Alltag
Datum: 02.02.2021
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Ort: Seminarraum 6.1/6.2 der Chirurgischen Klinik, INF 420
…………………………………………………………………………………………………………………………………………...
Thema: Klinische Variabilität und genetische Heterogenität bei Patienten mit Aneurysma der Aorta ascendens
Datum: 10.02.2021
Zeit: 13:00 Uhr
Ort: Medizinischen Klinik III, SR 708
.............................................................................................................................
Thema: Lokalisation kolorektaler Tumor-initiierender Zellen im Knochenmark
Datum: 10.02.2021
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: Raum 3.324, 3. OG, NCT Heidelberg
.............................................................................................................................
Thema: Ephrin-Liganden, Eph-Rezeptoren – Untersuchungen zu einer möglichen Beteiligung an der Regulation der Zementoblastenaktivität während der orthodontischen Zahnbewegung
Datum: 11.02.2021
Zeit: 10:00
Ort: Konferenzraum der Kieferorthopädie - Ebene 01 / 176
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Die Dynamik von Asprosin in Abhängigkeit der Blutglucosewerte unter kontrollierten Bedingungen
Datum: 16.02.2021
Zeit: 16:00
Ort: Bibliothek der Inneren Medizin I, Endokrinologie und Klinische Chemie
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Assessing the Quality of a Public Antiretroviral Therapy Program for Human Immunodeficiency Virus in a District of Eastern Uganda
Datum: 19.02.2021
Zeit: 11:30
Ort: Marsilius Arkaden – Turm West – Raum K11
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Störungsbezogene autobiografische Erinnerungen bei Anorexia-nervosa-Patientinnen
Datum: 19.02.2021
Zeit: 13:00
Ort: PSM - SemiRaum, Raum 105, Geb. 4230, Thibautstraße
………………………………………………………………………………………………………………………………………
Thema: Axial vaskularisierte Tissue-Engineering Konstrukte als Chemotaxispunkte für gezielte Progenitorzell-Therapie
Datum: 23.02.2021
Zeit: 15:30 Uhr
Ort: Orthopädische Klinik in Schlierbach im Raum „Alte Kapelle“ R 90.10.03.102
………………………………………………………………………………….
Thema: Whole-brain functional connectivity during script-driven aggression in borderline personality disorder
Datum: 02.03.2021
Zeit: 15:00
Ort: Hörsaal der Klinik für Allgemeine Psychiatrie (Voßstraße 4, 69115 Heidelberg)
………………………………………………………………………………………………………………………………………