Mit den interdisziplinären Wahlfachtracks möchten wir den Wunsch nach mehr Wahlfreiheit und individuellen Vertiefungsmöglichkeiten im Studium aufgreifen. So kann jede(r) Studierende ab dem fünften Fachsemester Kenntnisse und Fertigkeiten in einem frei gewählten Interessengebiet über den standardisierten Lehrstoff hinaus in mindestens drei Semestern à zwei SWS vertiefen. Die Wahlfachtracks werden mit einem benoteten Leistungsnachweis abgeschlossen.
Die Wahlfachtracks starteten im Wintersemester 2017/2018 und werden ab dem Wintersemester 2019/2020 die bisherigen Wahlfächer komplett ersetzen.
Folgende Wahlfachtracks stehen derzeit zur Auswahl:
Schlagwörter | |
| |
|
|
| |
Herz, Blut, Stoffwechsel:
|
|
| |
| |
Medizin der Zukunft: Medizinische Entscheidungsfindung, Digitale Medizin & Reproduktionsmedizin |
|
| |
| |
Organspezifische Bildgebung in Klinik und Forschung
|
|
|
|