Eine gute Zusammenarbeit der unterschiedlichen Gesundheitsberufe ist wichtig für eine effektive und patientenorientierte Versorgung im Gesundheitswesen.
Damit Schüler und Studierende der Gesundheitsberufe lernen im Berufsalltag miteinander zusammen zu arbeiten, werden gemeinsame Lehrveranstaltungen der Studiengänge Humanmedizin und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung entwickelt und angeboten. Ziel ist die Förderung von Kompetenzen zur Zusammenarbeit, das gegenseitige Kennenlernen von Arbeitsbedingungen und die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses für die spätere berufliche Tätigkeit.
Die unten genannten Lehrveranstaltungen werden in den beiden Studiengängen als interprofessionelles Angebot durchgeführt. Weitere Veranstaltungen sind in Vorbereitung.
Rückfragen und Anmeldungen an: kontakt.ipg@med.uni-heidelberg.de
Pflege-, Therapie-, Diagnostikberufe
| Interprofessionelle Seminare
| Humanmedizin
|
---|---|---|
1. und 2. Semester | (28 UE) seit WS2013/2014
| Vorklinisches Wahlfach |
3. Semester Studiengang IPG | (6 UE) seit WS 2012/2013
| 6./7. Semester |
3. Ausbildungsjahr Pflege |
Pilotprojekt seit April 2017 | PJ Chirurgie (Tertial) |
Ab 5. Semester Studiengang IPG (fakultativ) |
(16 UE) seit WS 2016/2017
| Ab 5. Semester (fakultativ) |
5. Semester Studiengang IPG |
(8 UE) seit WS 2013/2014 | 6./7. Semester Klinisches Wahlfach |
6./7. Semester Studiengang IPG | (8 UE) seit SoSe 2017
| PJ Anästhesie (Tertial) |
7. Semester Studiengang IPG | (30 UE) seit WS 2013/2014
| Vorklinisches Wahlfach |
8. Semester Wahlpflichtfach Studiengang IPG | (28 UE) ab SoSe 2018
| 6. - 8. Semester Wahlfachtrack |
8. Semester Studiengang IPG | (6-8 UE) seit SoSe 2017
| 6./7. Semester |