Das Programm Starplan unterstützt die Studierenden der medizinischen Fakultät bei der Erstellung ihrer Stundenpläne. Bei der Nutzung des Programms sind folgende Informationen zu beachten.
Der Zugang zu Starplan ist nur innerhalb des Netzwerks der Universität Heidelberg möglich. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten:
Um die Semester- oder Modulpläne von einzelnen Fächern aufzurufen, wählen Sie bitte zunächst im Feld "Fachsemester" das Semester aus, in welchem Sie aktuell studieren. Dabei bedeuten die Abkürzungen Folgendes:
Im Anschluss können Sie über das Feld "Gruppe" die Gruppe auswählen, in welche Sie durch das Studiendekanat bzw. die einzelnen Lehrsekretariate eingeteilt wurden. Weitere Informationen zur allgemeinen Handhabung und zu den einzelnen Studienabschnitten können Sie nachfolgend einsehen.
Sie können den ausgewählten Gruppenplan direkt als PDF-Datei herunterladen oder über "iCal" in verschiedene Kalenderprogramme integrieren. Dabei ist zu beachten, dass es nicht ausreicht, nur auf den Button "ICal-Link" zu klicken. Aktuelle Änderungen an Stundenplänen durch Lehrsekretariate werden nur über ein Kalenderabo übernommen. Für beliebige Programme (Android, Apple, Outlook, etc.) können sie auf dieser Webseite eine Anleitung finden, wie Sie ein solches Kalenderabo erstellen.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen können Sie sich über den Helpdesk oder den Button "Hilfe" auf der Starplan-Webseite melden. Wir hoffen, mit Starplan Ihren Studienalltag zu erleichtern.
Die in Starplan eingetragenen Termine der Veranstaltungen sind verbindlich. Für die Korrektheit der Angaben sind die jeweiligen Lehrsekretariate verantwortlich. In Einzelfällen stellen Fächer zusätzlich separate Pläne zur Verfügung. Falls das der Fall sein sollte, werden Sie bei den jeweiligen Einführungsveranstaltungen darüber informiert.
V/VL/LSV - Vorlesung
S/VS/NS - Seminar
BT/SU - Bedside-Teaching/Stations-Unterricht
MK - MediKit
P - Praktikum
ITS - Integriertes Themenseminar
EV - Einführungsveranstaltung
Ana - Anatomie
Physio - Physiologie
Bioch - Biochemie
Termi - Terminologie
AllgMed - Allgemeinmedizin (Heiprax)
Radio - Radiologie
Patho - Pathologie
BP - Blockpraktikum Innere und Chirurgie
Mibi - Mikrobiologie, Virologie und Parasitologie
Präv - Prävention
Okö - Gesundheitsokönomie
Biomet - Biometrie der Propädeutik
Neuro - Neurologie
Psych - Psychiatrie
AugHNO - Augen- & Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Derma - Dermatologie
Infekt - Infektiologie und Immunologie
Päd - Pädiatrie
Gyn - Frauenheilkunde
ARSU - Arbeits-, Rechts-, Sozial- & Umweltmedizin
EBI - Epidemiologie
Gen - Klinische Genetik
GTE - Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Sie können den ausgewählten Gruppenplan direkt in verschiedene Programm integrieren. Dabei ist zu beachten, dass aktuelle Änderungen an Stundenplänen durch Lehrsekretariate nur über ein Kalenderabo übernommen werden. Für beliebige Programme (Android, Apple, Outlook, etc.) können sie auf dieser Webseite eine Anleitung finden, wie Sie ein solches Kalenderabo erstellen. Es reicht nicht aus, nur auf den Button "ICal-Link" zu klicken.
Für das kommende Wintersemester (Stand: 08.06.2018) sind aktuell Block II (B2, Chirurgie) und alle Wahlfachtracks nicht verfügbar. Die Pläne für das kommende Sommersemester werden rechtzeitig freigeschaltet.
Gerne können Sie jederzeit unseren Helpdesk kontaktieren.