Das Kompetenzzentrum unterstützt die Fachbereiche bei allen Bestrebungen zur Qualitätssicherung der Prüfungen an der medizinischen Fakultät Heidelberg mittels evidenzbasierten und fortlaufenden Analysen. Vor diesem Hintergrund werden Forschungsprojekte durchgeführt, die das bestehende Prüfungswesen evaluieren, mögliche Verbesserungen implementieren und neue Prüfungsformate und Thematiken in das Curriculum integrieren.
Die untenstehende Übersicht bietet einen Überblick über laufende sowie abgeschlossene Forschungstätigkeiten. Zugehörige Ergebnisberichte, Informationsmaterialien sowie Handreichungen zur Qualitätssicherung von Prüfungen finden Sie im Downloadbereich.
Mit diesen Projekten unterstützt das Kompetenzzentrum die Fächer des HeiCuMed dabei, Prüfungen mit wissenschaftlichem Bezug longitudinal ins Curriculum zu integrieren und den Einsatz von Key-Feature-Fragen und formativen Prüfungsformaten zu pilotieren und zu verbreiten.
Zur Überprüfung der Wissenschaftskompetenz wurde ein neues Prüfungsformat konzipiert, die Objective Structured Scientific Literature Examination (OSSLE), welches erstmals im Sommersemester 2020 in einem Wahlfachtrack (Immunologie) pilotiert wird. In den ersten Fächern wird, ebenfalls im Sommersemester 2020, das Confidence-Based Rating als formatives Prüfungsformat mit Hilfe der Lernplattform Moodle getestet.
Im Rahmen dieser Projekte wurden Lehrende/Lehrsekretariate, Studierende und die technische Prüfungsverwaltung befragt, um das Prüfungsmanagement zu optimieren, Best Practice Beispiele zu identifizieren und Fehlerquellen zu vermeiden. Der entsprechende Ergebnisbericht ist im Downloadbereich abrufbar.
Dr. Saskia Veronika Pante
Wiss. Mitarbeiterin (Kompetenzzentrum für Prüfungen in der Medizin)
Schwerpunkt: Mitarbeiterin in der Sonderlinie Medizin
E-Mail: SaskiaVeronika.Pante@med.uni-heidelberg.de
Telefon: 06221 56 36822
Dr. Andreas Fleig
Wiss. Mitarbeiter (Kompetenzzentrum für Prüfungen in der Medizin)
Schwerpunkt: Mitarbeiter in der Sonderlinie Medizin
E-Mail: Andreas.Fleig@med.uni-heidelberg.de
Telefon: 06221 56 37990
Dr. Michael Weiler
Wiss. Mitarbeiter (Kompetenzzentrum für Prüfungen in der Medizin)
Schwerpunkt: Mitarbeiter in MERLIN II/Transferstelle Praktisches Jahr/E-Learning
E-Mail: Michael1.Weiler@med.uni-heidelberg.de
Telefon: 06221 56 32460
Jana Steimer
Wiss. Mitarbeiterin (Kompetenzzentrum für Prüfungen in der Medizin)
Schwerpunkt: Mitarbeiterin in MERLIN II
E-Mail: Jana.Steimer@med.uni-heidelberg.de
Telefon: 06221 56 32689