- Institut
-
Herz- und Kreislaufphysiologie
- Markus Hecker
- Thomas Korff
-
Hugo H. Marti
-
Forschung
- Zelluläre und molekulare Mechanismen der postnatalen Entwicklung des zerebralen Gefäßsystems
- Die Bedeutung der molekularen PHD-HIF Achse für den akuten Schutz und die langfristige Regeneration nach einem ischämischen Schlaganfall
- Charakterisierung und gezielte Aktivierung von NRF2-abhängigen antioxidativen Mechanismen beim akuten Schlaganfall
- Extrazelluläre Nukleinsäuren als Trigger neuroinflammatorischer Prozesse in akuten und chronisch degenerativen Erkrankungen des Zentralnervensystems
- Neuroprotektion und Neurogenese
- Blut-Hirn-Schranke
- Publikationen
- Personal
-
Forschung
- Andreas H. Wagner
- Neuro- und Sinnesphysiologie
- Lehre
- Zentrale Einrichtungen
- Bernard Katz Lecture
- Stellenangebote
- Aktuelles
Personal
Name | Tel. | Raum | |
---|---|---|---|
Prof. Dr. Markus Hecker | 54-4036 | 402 | |
Sekretariat: Nina Ercoskun | 54-4035 | 403 | |
Koordination: Dr. rer. nat. Cordula Rumig | 54-4130 | 404 | |
Wissenschaftliches Personal | |||
Dr. rer. nat. Jaafar Al-Hasani, Wissenschaftlicher Assistent | 54-4067 | 407 | |
Dr. sc. hum. Katharina Glosse, Wissenschaftliche Assistentin | 54-4067 | 407 | |
MMed Hangjun Ou, cand. med. | 54-4135 | 325 | |
Dr. rer. nat. Alexandra Sporkova, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (DFG) | 54-4067 | 407 | |
MMed Mengping Xu, cand. med. | 54-4135 | 325 | |
Technisches Personal | |||
Felicia Feiler, MTA | 54-4126 | 426 | |
Yvonne Haag, Biologielaborantin | 54-4136 | 422 | |
Manuela Höfer, Biologielaborantin | 54-4135 | 421 | |
Anne-Maria Suhr, BTA | 54-4135 | 421 |
- Institut
-
Herz- und Kreislaufphysiologie
- Markus Hecker
- Thomas Korff
-
Hugo H. Marti
-
Forschung
- Zelluläre und molekulare Mechanismen der postnatalen Entwicklung des zerebralen Gefäßsystems
- Die Bedeutung der molekularen PHD-HIF Achse für den akuten Schutz und die langfristige Regeneration nach einem ischämischen Schlaganfall
- Charakterisierung und gezielte Aktivierung von NRF2-abhängigen antioxidativen Mechanismen beim akuten Schlaganfall
- Extrazelluläre Nukleinsäuren als Trigger neuroinflammatorischer Prozesse in akuten und chronisch degenerativen Erkrankungen des Zentralnervensystems
- Neuroprotektion und Neurogenese
- Blut-Hirn-Schranke
- Publikationen
- Personal
-
Forschung
- Andreas H. Wagner
- Neuro- und Sinnesphysiologie
- Lehre
- Zentrale Einrichtungen
- Bernard Katz Lecture
- Stellenangebote
- Aktuelles