Studienorganisation & Beratung
Ihre Ansprechpartner für die jeweiligen Studienabschnitte sind für Sie im Studienführer HeiCuGuide zusammengestellt.
Studiendekanat
Im Studiendekanat erhalten Sie allgemeine Beratung zur Organisation und Planung Ihres Studiums sowie spezifische Informationen zur medizinischen Vorklinik (bis zum 4. Fachsemester).
HeiCuDent Lehrsekretariat Zahnmedizin
Das Lehrsekretariat Zahnmedizin ist Ansprechpartner für organisatorische Fragen, die sich auf die spezifisch zahnmedizinische Lehrveranstaltungen beziehen.
Cathrin Hollenbach
Raum 143a, 2. OG
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-6010
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag:
08:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
Per E-Mail oder Telefon erreichbar
Kontakt:
zmstudiendekanat.mzk(at)med.uni-heidelberg.de
Leitung Lehre HeiCuDent
Dr. med. dent. Simona-Georgiana Schick, MME
Vorklinischer Studienabschnitt Zahnmedizin
Lehrkoordinatoren
Die Lehrkoordinatoren beraten Sie bei inhaltlichen und fachlichen Fragen sowie persönlichen Anliegen innerhalb des jeweiligen Studienabschnitts.
Studiengangskoordinator / Prüfungskoordinator
Der Studiengangskoordinator / Prüfungskoordinator ist zuständig für das administrative Studiengangsmanagement der Zahnmedizin. Darunter fällt schwerpunktmäßig:
- Lehrorganisation (in Zusammenarbeit mit den Lehrkoordinatoren)
- Prüfungsmanagement Zahnmedizin
- Koordination der Staatsprüfungen Zahnmedizin nach neuer ZApprO (Z1, Z2 und Z3) - Studienberatung
- Studierendenservice
- Schwerpunkte: Transkripte / Bescheinigungen / HeiCo und SignUp
HEICUDENT LEHRSEKRETARIAT ZAHNMEDIZIN
Das Lehrsekretariat Zahnmedizin ist Ansprechpartner für organisatorische Fragen, die sich auf die spezifisch zahnmedizinische Lehrveranstaltungen beziehen.
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag:
08:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
Per E-Mail oder Telefon erreichbar
Kontakt Lehrsekretariat / Studiendekanat HeiCuDent (Zahnmedizin):
zmstudiendekanat.mzk(at)med.uni-heidelberg.de
Tools & Einrichtungen im Studium
Hier finden Sie eine Auflistung relevanter Anwendungen und Anlaufstellen für Ihren Studienalltag und die Studienorganisation.