Forschung Forschungsförderung … Externe Förderung Laufende…

Laufende Ausschreibungen

Eine Übersicht der geplanten Ausschreibungen für das Jahr 2025 im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen finden Sie hier: 

Übersicht: Marie Skłodowska-Curie-Action Calls 2025

 

EU4Health ergänzt die Maßnahmen der Mitgliedstaaten zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen in der Europäischen Union und dient der Sicherstellung eines hohen Gesundheitsschutz-niveaus im Rahmen aller Politikbereich und Maßnahmen der Europäischen Union.

Die Schwerpunkte von EU4Health liegen unter anderem in den Bereichen Krebsbekämpfung und Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention im Bereich übertragbarer und nicht übertragbarer Krankheiten.

Call for proposals for EU-USA cooperation on lung cancer EU4H-2024-PJ-04
Deadline: 18.03.2025 17:00 Ortszeit Brüssell

European and Developing Countries Clinical Trials Partnership (EDCTP3)

Durch eine Integration der europäischen Forschung und in Partnerschaft mit afrikanischen Ländern soll die Entwicklung und Evaluierung neuer Impfstoffe und Arzneimittel zur Vorbeugung und Therapie von HIV/AIDS, Malaria, Tuberkulose und weiterer sog. wenig beachteter Krankheiten beschleunigt werden.

Eine Übersicht der Ausschreibungen im Rahmen des European and Developing countries Clinical Trials Partnership (EDCTP) für das Jahr 2024 finden Sie hier:

Übersicht: EDCTP zweistufige Calls 2024

Weitere Informationen zu den offenen und geplanten Ausschreibungen finden Sie auf der EDCTP-Website und dort speziell unter "Calls for Proposals."

 

IHI ist eine Partnerschaft zwischen der EU und Branchenverbände, die die im Gesundheitswesen beteiligten Sektoren vertreten (COCIR; EFPIA einschließlich Vaccines Europe; EuropaBio; Medizintechnik Europa. Die Initiative zielt darauf ab, Gesundheitsforschung und -innovation in echten Nutzen für Patienten und die Gesellschaft umzusetzen und sicherzustellen, dass Europa an der Spitze der interdisziplinären, nachhaltigen und patientenorientierten Gesundheitsforschung bleibt. Durch die Förderung von Projekten, die die verschiedenen Sektoren zusammenbringen, ebnet IHI JU den Weg für einen stärker integrierten Ansatz für Prävention, Diagnose, Behandlung und Krankheitsmanagement.

Innovative Health Initiative IHI: Call 9 – single-stage : Innovationsförderung für ein wettbewerbsfähiges europäisches Gesundheitsökosystem
Deadline: 29.04.2025; 17:00 Uhr MEZ

Innovative Health Initiative IHI: Call 10 – two-stage mit Themen zu Digital Label, EHDS and PFAS
Deadline für Kurzanträge: 23.04.2025, 17:00 Uhr MEZ
Deadline für Vollanträge: 14.10.2025, 17:00 Uhr MEZ

Vorankündigungen:

Innovative Health Initiative IHI: Call 8 – two-stage

EIT Health
EIT Health ist ein Netzwerk mit über 140 Partnern in den Bereichen Bildung, Forschung und Industrie mit dem Ziel Innovationen in der Gesundheitsversorgung voranzutreiben.

EIT Health: Flagship Calls 2024
Deadline für Calls: 28.02.2024 oder 18.09.2024 je nach Aktivität

Bisher reichte es aus, dass Sie sich beim Login in das Funding & Tender Opportunities Portal der EU mit einem Passwort authentifiziert haben (ein Faktor). Die bereits seit einigen Monaten mögliche Zwei-Faktoren Authentifizierung war bisher freiwillig, dieses Verfahren wird jedoch voraussichtlich im Januar 2024 verpflichtend. Ab diesem Zeitpunkt muss neben dem Passwort ein weiterer, physischer Faktor herangezogen werden, um sich im Portal einzuloggen.

Weitere Informationen und Hinweise zur Zwei-Faktoren-Authentifizierung zur Anmeldung im Funding and Tenders Opportunities-Portal finden Sie hier.

Die EU und Großbritannien haben die Assoziierung des Vereinigten Königreichs zur Horizon Europe beschlossen. Diese tritt offiziell zum 01.01.2024 in Kraft. Hierzu sind folgende Regelungen zu beachten zur Einbindung britischer Partner:

  • Für Ausschreibungen, die den Call-Identifier 2023 enthalten, gelten unverändert die bisherigen Regelungen: Britische Einrichtungen nehmen im Antrag als Beneficiary teil, werden ab der Vorbereitungen zum Grant Agreement jedoch als Associated Partner geführt und erhalten ihre Förderung über die Garantiezusage der britischen Regierung.
  • Ab Ausschreibungen mit Call-Identifier 2024 gelten die allgemeinen Regeln für Assoziierte Länder. Britische Einrichtungen können somit in vollem Umfang in den weiteren Horizon Europe-Ausschreibungen teilnehmen, auch als Koordinator.

Beide Regelungen greifen ausschließlich auf Basis des Call-Identifiers. Der Zeitpunkt der Deadline der Ausschreibung ist in diesem Zusammenhang irrelevant.

 

Weitere Informationen: BMBF Horizont Europa (horizont-europa.de) und FAQs der Europäischen Kommission

Der Rat der Europäischen Union hat am 15.12.2022 Maßnahmen zum Schutz des Haushalts der Union vor Verstößen gegen die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn beschlossen. Auf Grund dieses Beschlusses können bis auf Weiteres keine neuen Finanzhilfevereinbarungen (Grant Agreements) mit ungarischen Einrichtungen geschlossen werden, die unter das 2019 verabschiedete Akademie-Gesetz fallen oder über das darüber etablierte Stiftungsmodell verwaltet werden.