- Career Development Programm
- Bisherige Karriereförderung
- Forschungspreise der Medizinischen Fakultät
Physician Scientist-Programm
Programm
Ziel der Forschungsförderung der Medizinischen Fakultät Heidelberg ist insbesondere auch die Förderung des klinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses. Das Physician Scientist-Programm ist eine Personalentwicklungsmaßnahme und richtet sich an promovierte, überdurchschnittlich forschungsinteressierte Ärztinnen und Ärzte sowie Zahnärztinnen und Zahnärzte in der fachärztlichen Weiterbildung. Erwartet wird ein überdurchschnittliches Engagement der Geförderten in der Grundlagenforschung, der patientennahen klinischen Forschung oder der Versorgungsforschung.
Format
Es sind verschiedene Fördervarianten möglich, die sowohl eine vollständige Freistellung von klinischen Aufgaben wie auch eine teilweise Freistellung (parallele klinische Tätigkeit oder blockweise klinische Tätigkeit) zugunsten der Forschungstätigkeit vorsehen. Die Gesamtlaufzeit des Programms umfasst drei Jahre. Im Rahmen des Programms finanziert die Medizinische Fakultät geschützte Forschungszeiten im Umfang von maximal zwei Jahren Vollzeit innerhalb eines Zeitraums von maximal drei Jahren. Ein weiteres Jahr der klinischen Weiterbildung wird von der aufnehmenden Einrichtung finanziert.
Förderumfang
- Finanzierung der geschützten Forschungszeit (Vollzeit 100%) der Programmteilnehmer für zwei Jahre durch die MFHD; ein weiteres Jahr (klinische Weiterbildung) wird von der aufnehmenden Klinik finanziert
- Einmalig 15.000 Euro Sachmittel für den Kandidaten/die Kandidatin mit dem besten Ergebnis im Auswahlverfahren
- Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner haben alternativ die Möglichkeit zur hälftigen Förderung der Stelle für ein Jahr, während die zweite Hälfte der Stelle von der aufnehmenden Zahnklinik bereitgestellt wird („Rotationsstelle Zahnmedizin“)
- Career Development Programm
- Bisherige Karriereförderung
- Forschungspreise der Medizinischen Fakultät
Kontakt
Save the date!
Kommende Seminare
Herbstseminar 2022:
Das Outdoorseminar findet am 24. November 2022 in Heidelberg im Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg (IWH) statt.