- Applicants
- Course of study & contents
- Lehrkonzepte
- Prüfungsformen
- International
- Bewerbung ins Praktische Jahr
- Study organisation and counselling
- Unterstützung im Studium
Projekte & Veranstaltungen
Neben den vielfältigen curricularen Angeboten gibt es immer wieder besondere Veranstaltungen und Projekte, die unseren Studierenden offen stehen.
Heidelberger Klinische Standards
Lehrbücher und Lehrfilme für Standards im Arztberuf
Die Reihe Heidelberger Klinische Standards bezeichnet eine Bücherreihe, in der durch Fachexperten abgestimmte Standards zur Gesprächsführung, körperlichen Untersuchung und klinisch-praktischen Prozeduren anschaulich und kompakt zusammengestellt sind. Die Bücher werden ergänzt durch vielzählige Verfilmungen der Anleitungen, die digital bereitstehen.
Mithilfe der Bücher und Filme können Studierende ihre klinisch-praktischen und kommunikativen Fertigkeiten üben und vertiefen. Diese Kompetenzen sind zentraler Bestandteil von Ärztinnen und Ärzten im klinischen Alltag.
Die Bücherreihe wird demächst mit dem Buch "Heidelberger Standardübungen zur Stabilisierung von traumatisierten Geflüchteten" fortgesetzt.
Curriculum PlaN-Med
Curriculum für Planetare Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Medizin
Das Konzept der Planetaren Gesundheit erkennt an, dass der Zustand der Umwelt einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat, und fordert eine ganzheitliche und interdisziplinäre Herangehensweise, um die Gesundheit von Menschen und des Planeten gleichermaßen zu gewährleisten. Dabei kann das Personal im Gesundheitswesen eine entscheidende Rolle spielen.
Hierzu wird aktuell innerhalb der klinischen Studienabschnitte des Medizinstudiums in Heidelberg ein Curriculum für Planetare Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Medizin erarbeitet und sukzessive implementiert.
- Applicants
- Course of study & contents
- Lehrkonzepte
- Prüfungsformen
- International
- Bewerbung ins Praktische Jahr
- Study organisation and counselling
- Unterstützung im Studium