Laufende Ausschreibungen
Ausschreibungen der Europäischen Union (EU)
Ausschreibungen HORIZON EUROPE (2021-2027)
ERC - European Research Council
HEALTH - Globale Herausforderung Gesundheit
Horizon Europe: Cluster Health
Eine Übersicht der geplanten Ausschreibungen für 2023 und 2024 im Rahmen von Cluster Health finden Sie hier:
Übersicht: Geplante Ausschreibungen 2023 und 2024
Die zweistufige Calls sind vom 30.03.2023 bzw. 26.04.2023 bis zum 19.09.2023 geöffnet.
Auflisung der zweistufigen Calls 2024
Nähere Informationen finden Sie auch auf der Seite der Nationalen Kontaktstelle Gesundheit.
Horizon Europe – Cluster 2 - 6: Ausschreibungen 2023 und 2024 mit Gesundheitsbezug
In der nachfolgenden Aufstellung sind die geplanten Calls in 2023 und 2024 aufgeführt, die einen Bezug zu Gesundheitsthemen haben, aber nicht unter Cluster 1 Health laufen, sondern unter einem der weiteren 5 Cluster in Säule 2 von Horizon Europe.
Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen
Eine Übersicht der geplanten Ausschreibungen für die Jahre 2023 und 2024 im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen finden Sie hier:
Übersicht: Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen 2023 und 2024
Marie Skłodowska-Curie Maßnahme Postdoctoral Fellowships 2023
Deadline: 13.09.2023, 17:00 (Brüsseler Zeit)
European Innovation Council (EIC)
Der EIC identifiziert und unterstützt bahnbrechende Technologien und Innovationen mit disruptivem Potenzial. Das Programm unterstützt alle Phasen der Innovation von der Erforschung der wissenschaftlichen Grundlagen, über die Validierung und Demonstration bis hin zur Markteinführung und Skalierung.
Wichtige Hinweise
Der Rat der Europäischen Union hat am 15.12.2022 Maßnahmen zum Schutz des Haushalts der Union vor Verstößen gegen die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn beschlossen. Auf Grund dieses Beschlusses können bis auf Weiteres keine neuen Finanzhilfevereinbarungen (Grant Agreements) mit ungarischen Einrichtungen geschlossen werden, die unter das 2019 verabschiedete Akademie-Gesetz fallen oder über das darüber etablierte Stiftungsmodell verwaltet werden.
Ausschreibungen European and Developing countries Clinical Trials Partnership (EDCTP)
Durch eine Integration der europäischen Forschung und in Partnerschaft mit afrikanischen Ländern soll die Entwicklung und Evaluierung neuer Impfstoffe und Arzneimittel zur Vorbeugung und Therapie von HIV/AIDS, Malaria, Tuberkulose und weiterer sog. wenig beachteter Krankheiten beschleunigt werden.
Eine Übersicht der Ausschreibungen im Rahmen des European and Developing countries Clinical Trials Partnership (EDCTP) für das Jahr 2022 finden Sie hier:
Übersicht: EDCTP einstufige Calls 2023
Übersicht: EDCTP zweistufige Calls 2024
Weitere Informationen zu den offenen und geplanten Ausschreibungen finden Sie auf der EDCTP-Website und dort speziell unter "Calls for Proposals."
Ausschreibungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
- Förderung von Forschungsverbünden zu großen ungelösten Fragen der Krebsforschung
Deadline für Projektskizzen: 30.06.2023, 12:00 Uhr
- Die Europäische Innovationsunion
Projektskizzen können jederzeit zum 31. Januar, 31. Mai und 30. September eines Jahres eingereicht werden. Die letzte Runde erfolgt zum 30.09.2023
- Alternativmethoden zum Tierversuch
Projektskizzen können bis zum 15. März jedes Jahres bis voraussichtlich 2024 eingereicht werden.
- KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)
Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. Bewertungsstichtage für Projektskizzen sind jeweils der 15. April und 15. Oktober eines Jahres
- Bridge2ERA: Integration der Region Mittelost- und Südosteuropa in den Europäischen Forschungsraum
Projektskizzen können bis zu den folgenden Terminen eingereicht werden: 28.02.2022; 30.11.2022; 27.09.2023; 31.05.2024
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Materialforschung „BMBF-Nachwuchswettbewerb NanoMatFutur“
Deadline für Projektskizzen: 15.09.2023 sowie 15.09.2024
- KMU-Innovativ: Medizintechnik
Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. Bewertungsstichtage für Projektskizzen sind jeweils der 15. April und 15. Oktober eines Jahres.
- KMU-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität
Deadline: 15. April und 15. Oktober eines Jahres.
ACHTUNG: Der Einreichungstermin für 15.10.2022 entfällt.
- START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität
Projektskizzen können jederzeit bis zum 15. Januar und 15. Juli eines Jahres eingereicht werden.
ACHTUNG: Die Einreichungstermine für 15.07.2022 und 15.01.2023 entfallen.
- KMU-Innovativ: Biomedizin
Deadline: Jeweils 15.04.und 15.10. eines Jahres
Ausschreibungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Walter Benjamin Programm – Option Walter Benjamin-Stellen für geflüchtete Forschende
Antragstellung fortlaufend möglich
aktualisiert: 12.05.2023