Forschungsförderung
Die Medizinische Fakultät Heidelberg gehört zu den führenden Einrichtungen der Medizinforschung und der Studierendenausbildung in Deutschland. Forschung an der Medizinischen Fakultät Heidelberg bedeutet enge Verbindungen zwischen Laborbank und Krankenbett, rasche Umsetzung neuer Erkenntnisse in klinische Studien, eine praxisnahe, moderne Lehre und eine gezielte Förderung von Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu Beginn Ihrer Karriere.
Die Forschung an der Medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum Heidelberg ist charakterisiert durch hohe Interdisziplinarität über Abteilungs- und Institutsgrenzen hinweg, insbesondere zwischen der klinischen Forschung und der Grundlagenforschung.
Das Forschungsdekanat unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät Heidelberg bei Fragestellungen rund um die Forschungsförderung und dem Einwerben von Drittmitteln. Neben der Beratung zu Forschungs- und Karriereförderung, informiert das Forschungsdekanat zu intramuralen, nationalen und internationalen Förderangeboten, führt individuelle Recherchen zur Drittmitteleinwerbung durch und begleitet administrativ die Antragstellungen.
Service des Forschungsdekanats

INFOMED-Newsletter
Mit dem elektronischen Informationsdienst INFOMED-News informiert das Forschungsdekanat der Medizinischen Fakultät Heidelberg zusätzlich zur monatlich erscheinenden Printausgabe INFOMED zeitnah über neue Ausschreibungen und Programme zur Forschungs- und Nachwuchsförderung im Bereich Medizin und angrenzende Lebenswissenschaften.
Forschungspreise

Herausragende Leistungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Nachwuchsforschern der Fakultät werden mit Forschungspreisen gewürdigt.