- Studienbewerber
- Studienverlauf & Inhalte
- Lehrkonzepte
- Prüfungsformen
- International
- Bewerbung ins Praktische Jahr
- Studienorganisation & Beratung
- Unterstützung im Studium
Bewerbung ins Praktische Jahr

Studierende im Praktischen Jahr finden an der Medizinischen Fakultät Heidelberg ein vielfältiges und qualitätsgesichertes Ausbildungsangebot an einem der größten und renommiertesten medizinischen Zentren Deutschlands.
Die externe Bewerbung und Zuteilung eines PJ-Ausbildungsplatzes erfolgt online über das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät.
Während Ihrer PJ-Tertiale am Heidelberger Universitätsklinikum bzw. an den Akademischen Lehrkrankenhäusern studieren Sie nach der Heidelberger Studienordnung für das 6. Studienjahr (Praktisches Jahr) und nach dem am jeweiligen Ausbildungsort gültigen Logbuch.
Aus Deutschland nach Heidelberg
Sie studieren an einer anderen deutschen Universität bzw. an der Medizinischen Fakultät Mannheim. Dann können Sie entweder das komplette Praktische Jahr in Heidelberg verbringen oder nur ein oder zwei Tertiale.
Sie möchten das gesamte PJ in Heidelberg absolvieren, werden sich für das PJ an der Universität Heidelberg immatrikulieren und das Studium an der Medizinischen Fakultät Heidelberg mit dem Staatsexamen abschließen.
So bewerben Sie sich online
Die Anmeldung erfolgt im März/April für das PJ im Herbstturnus, im September/Oktober des Vorjahres für das PJ im Frühjahrsturnus.
Das Passwort für die Online-Anmeldung setzt sich wie folgt zusammen: pj + Monat des PJ-Beginn+Jahr des PJ-Beginn, alles klein und zusammengeschrieben (Beispiel: pjmai2019, pjnovember2020 usw., ein Benutzerkennwort ist nicht erforderlich).
Anmeldung unter http://pj-med.uni-heidelberg.de/
Mit der Online-Bewerbung laden Sie bitte folgende eingescannte Unterlagen hoch:
- M1-Zeugnis
- Leistungsnachweis klinischer Noten
- Zeugnis des 2. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung (sofern bei Bewerbung noch nicht vorhanden, bitte nachreichen)
- ggf. Nachweise für Sozialkriterien
- ggf. Bestätigung des Doktorvaters/der Doktormutter
Zulassung
Die Verteilung der Plätze erfolgt im Rahmen der Gesamtkapazität nachrangig zur Vergabe der Ausbildungsplätze an Heidelberger Studierende. Leistungskriterien und soziale bzw. wissenschaftliche Gesichtspunkte werden berücksichtigt. Über die Auswahl entscheidet eine Auswahlkommission.
Im Falle einer Zusage erhalten Sie vom Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Heidelberg einen Zuteilungsbescheid. Den zugeteilten Platz müssen Sie schriftlich und verbindlich in der angegebenen Frist annehmen.
Sie möchten ein oder zwei PJ-Tertiale in Heidelberg absolvieren, bleiben an Ihrer Heimatfakultät immatrikuliert und werden das Studium dort mit dem Staatsexamen abschließen. Studierende der Mannheimer Fakultät können nur das erste PJ-Quartal an der Medizinischen Fakultät Heidelberg absolvieren.
So bewerben Sie sich online
Eine Bewerbung ist nur für ein oder zwei Gesamttertiale (keine gesplitteten Tertiale) in Vollzeit und im Rahmen der vorgegebenen Tertialzeiten möglich. Sie bestätigen mit der Anmeldung, dass Sie nicht an mehreren Universitäten für den gleichen Zeitraum zusagen.
Die Online-Bewerbung erfolgt zu den bundeseinheitlichen Fristen: Im Januar für den PJ-Turnus im Frühjahr und im Juni für den PJ-Turnus im Herbst. Bei der Online-Anmeldung können Sie nur die PJ-Plätze auswählen, die nach vorrangiger Berücksichtigung der Heidelberger PJ-Studierenden noch frei sind.
Das Passwort für die Online-Anmeldung setzt sich wie folgt zusammen: pj + Monat des PJ-Beginn+Jahr des PJ-Beginn, alles klein und zusammengeschrieben (Beispiel: pjmai2019, pjnovember2020 usw., ein Benutzerkennwort ist nicht erforderlich).
Anmeldung unter: http://pj-med.uni-heidelberg.de/
Mit der Online-Bewerbung laden Sie bitte folgende eingescannte Unterlagen hoch:
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Zeugnis des 2. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung (sofern bei Bewerbung noch nicht vorhanden, bitte nachreichen)
Zulassung
Die Zusage von einzelnen PJ-Tertialen erfolgt nach Maßgabe freier Kapazitäten von Ausbildungsplätzen an der Klinik, für die Sie sich beworben haben. Bei mehreren Bewerbungen entscheidet das Los.
Im Falle einer Zusage erhalten Sie vom Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Heidelberg einen Zuteilungsbescheid. Den zugeteilten Platz müssen Sie schriftlich und verbindlich in der angegebenen Frist annehmen.
Ihre Ansprechpartnerin
Aus dem Ausland nach Heidelberg
Sie studieren an einer ausländischen Universität und möchten in Ihrem 6. Studienjahr für 4-12 Wochen ein klinisches Praktikum am Universitätsklinikum Heidelberg ableisten. In diesem Fall erhalten Sie weitere Informationen auf unseren internationalen Seiten.
Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Nützenadel, M.A.
Schwerpunkt
Vorklinischer Studienabschnitt Medizin, Zahnmedizin Fachsemester 1-4
- Studienbewerber
- Studienverlauf & Inhalte
- Lehrkonzepte
- Prüfungsformen
- International
- Bewerbung ins Praktische Jahr
- Studienorganisation & Beratung
- Unterstützung im Studium