Förderprogramme der Fakultät

Forschung Forschungsförderung … Förderprogramme der…

Förderprogramme der Fakultät

Ziel der fakultären Forschungsförderung ist die Verstärkung qualitativ hochwertiger und international wettbewerbsfähiger Forschung sowie die Bereitstellung gezielter Karriereentwicklungsmaßnahmen. Dabei werden sowohl klinisch angewandte, patientennahe Forschung als auch medizinische Grundlagenforschung gefördert.

Das Collaborative Seed Grant Programm der Medizinischen Fakultät Heidelberg ist ein Programm zur Projekt- und Vernetzungsförderung für exzellente, erfahrene Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie exzellente, erfahrene forschende Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Zentrales Ziel des Collaborative Seed Grant Programms ist es, durch eine Anschubfinanzierung neue, kollaborative Forschungskonzepte aus unterschiedlichen Fachgebieten in der Biomedizin zu befördern und so die Vernetzung von Wissenschaftler*innen zu stärken sowie interdisziplinäre Brücken zu bilden. Zielgruppe dieser Maßnahme sind dabei Forschungsgruppenleiter*innen sowie wissenschaftlich und/oder klinisch tätige Wissenschaftler*nnen/Ärzt*nnen auf dem Niveau erfahrener Postdoktorand*innen.

Gefördert werden gemeinsame Forschungsprojekte von zwei Forscher*innen aus unterschiedlichen Fachgebieten u/o Instituten/Kliniken der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Ebenso gefördert werden können Projekte, die präklinische und klinische Forschung verbinden.

Die Förderdauer beträgt zwei Jahre mit einer maximalen Fördersumme von insgesamt bis zu 150.000 Euro pro Projekt. Über die Mittel können Personal-, Sach-, Reise- und Publikationskosten sowie die Gebühren für die Nutzung von Core Facilities in angemessener Höhe finanziert werden.

Bitte beachten Sie, dass die diesjährige Ausschreibungsrunde beendet ist. Eine nächste Ausschreibung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Martina Manns, Dipl. Psych.


06221 56-8438

Dr. rer. nat. Tanja Heimberger


06221 56-36860

Die Medizinische Fakultät Heidelberg hat finanzielle Anreize für die interne Forschungsförderung etabliert. Im Bonusprogramm für Drittmittel wird den Wissenschaftlern für die Drittmitteleinwerbung bei biomedizinischen Projekten der Grundlagenforschung und der klinisch-angewandten, patientennahen Forschung, die kompetitiv eingeworben und in einem anerkannten Begutachtungsverfahren vergeben wurden, ein Bonus gewährt.

Zusätzlich hat die Fakultät ein Bonusprogramm für Spitzenpublikationen eingerichtet. In die Wertung kommen hierfür Originalpublikationen über Forschungsergebnisse, welche primär an einer Einrichtung der Medizinischen Fakultät Heidelberg erarbeitet worden sind.

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen und Preise aus Stiftungsmitteln der Universität Heidelberg. Fragen hierzu beantwortet Frau Barbara Neubert