Digitale Tools für Forschende

Digitalisierung Digitale Tools für…

Elektronisches Laborbuch eLabFTW

Wer schon einmal im Labor stand wird wissen, dass Dokumentation von Experimenten absolut unverzichtbar und gleichzeitig einer der unbeliebtesten Aspekte von Laborarbeit ist. Das Werkzeug der Wahl ist hierbei das Laborbuch. Klassische Papierlaborbücher weisen jedoch vor allem in den Bereichen Lesbarkeit, Kollaboration, Durchsuchbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber koffeinhaltigen Heißgetränken gegenüber digitalen Online-Tools Schwächen auf. Die Universität Heidelberg bietet allen Forschenden das elektronische Laborbuch eLabFTW an. 

eLabFTW enthält Module zur Dokumentation von Protokollen und Experimente, zur Verwaltung von Proben, Reagenzien und Geräten, und viele mehr. Speziell für NutzerInnen an der Medizinischen Fakultät ist wichtig zu wissen, dass eLabFTW die Möglichkeit bietet, mit pseudonymisierten Patientendaten zu arbeiten. eLabFTW ist eine Open-Source-Software und wird am Universitätsrechenzentrum gehostet. Alle Daten werden von eLabFTW verschlüsselt und verbleiben auf universitären Servern.

Der Dienst wird durch das URZ betrieben und verwaltet im Kontext der Research Data Unit (RDU), der gemeinsamen Serviceeinrichtung von Universitätsrechenzentrums und Universitätsbibliothek Heidelberg als Provider von zentralen Diensten zur Archivierung und Publikation von Forschungsdaten.

stack overflow for teams

Stack Overflow for Teams ist eine kollaborative Plattform für den Wissensaustausch innerhalb von Organisationen und Communities. Aufbauend auf der bekannten Struktur von Stack Overflow, ermöglicht sie es Teams, Fragen und Antworten intern zu teilen, Wissen zu dokumentieren und Expertenwissen langfristig zugänglich zu machen – alles in einer sicheren, geschlossenen Umgebung. Die Plattform lässt sich nahtlos in bestehende Tools wie Slack, Microsoft Teams oder GitHub integrieren und unterstützt so den täglichen Arbeitsfluss.

Stack Overflow for Teams ist mehr als nur ein Q&A-Tool – es soll der Community der KI-Forschenden an der Medizinischen Fakultät auch die Möglichkeit bieten, Kollaborationspartner zu finden, die an ähnlichen Themen arbeiten, und so die Vernetzung innerhalb der Community fördern.

Die Nutzung von Stack Overflow for Teams ist kostenlos.
 

DE