Willkommen an der Medizinischen Fakultät Heidelberg
Universität Heidelberg
Tradition und Innovation unter einem Dach.
Die Medizinische Fakultät Heidelberg blickt auf über 630 Jahre Tradition an der ältesten Universität Deutschlands zurück und ist gleichzeitig als hervorragender Standort innovativer Forschung national wie international etabliert. Die wissenschaftlichen Institute und Kliniken des Heidelberger Campus vereinen Erfahrung in praxisorientierter und interdisziplinärer Ausbildung und Lehre mit moderner Forschung auf höchstem Niveau. Damit ist die Medizinische Fakultät Heidelberg exzellent aufgestellt, sich den großen Herausforderungen der Medizin des 21. Jahrhundert zu stellen.
Das Dekanat
"Das Dekanat (bisher Fakultätsvorstand) ist für alle Angelegenheiten der Fakultät zuständig, soweit das Landeshochschulgesetz (LHG) nichts anderes regelt. Es bestimmt nach Anhörung des Fakultätsrats, soweit es zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Lehrangebots erforderlich ist, die Lehraufgaben der zur Lehre verpflichteten Mitglieder der Fakultät. Das Dekanat führt im Rahmen der Aufgaben der Fakultät die Dienstaufsicht über die der Forschung und Lehre sowie über die dem Technologietransfer dienenden Einrichtungen, die der Fakultät zugeordnet sind (LHG § 15 Absatz 7). Es ist für die wirtschaftliche Verwendung der der Fakultät für Forschung und Lehre sowie für den Technologietransfer zugewiesenen Mittel verantwortlich. Das Dekanat unterrichtet den Fakultätsrat über alle wichtigen Angelegenheiten regelmäßig, bei besonderen Anlässen unverzüglich" (LHG).

Akademische Laufbahn
Hier finden Sie Informationen zu Promotion, Habilitation, apl. Professur und Berufungen an der Medizinischen Fakultät Heidelberg.

Gleichstellung
Die Medizinische Fakultät Heidelberg sieht es als wichtige Aufgabe an, Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen auf ihrem Weg von der Promotion hin zur Habilitation aktiv zu fördern und so eine besser planbare Karriereentwicklung in der Hochschulmedizin zu unterstützen.
Geschichte der Medizinischen Fakultät Heidelberg
Die Medizinische Fakultät Heidelberg hat von ihrer Gründung im Jahre 1386 bis heute einen sehr großen Wandel durchlebt. Von der ersten Vorlesung bis zur Einrichtung des Reformstudiengangs Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed) im Jahre 2001.