Advanced Medical Scientist Programm

Forschung Forschungsförderung … Förderprogramme der… Career Development… Advanced Medical…

Advanced Medical Scientist Programm

Programm
Format
Förderumfang
Bewerbung
Aktuelles

Programm

Das Advanced Medical Scientist-Programm der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg ist ein Modul der strukturierten Karriereförderung für exzellente, erfahrene Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie nicht klinisch tätige Medizinerinnen und Mediziner (Senior Scientists). Exzellenten, wissenschaftlich ausgewiesenen Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie nicht klinisch tätigen Medizinerinnen und Medizinern soll durch das Programm finanziell gesicherte Forschungszeit sowie Entwicklungsraum zum Aufbau einer eigenen Arbeitsgruppe geboten werden. Hierbei ist ein begleitendes individuelles Qualifizierungsprogramm mit Fokus auf Schärfung von Führungskompetenzen vorgesehen. Eine Aufnahme in das Programm erfolgt nach einem kompetitiven und transparenten Auswahlverfahren.

Format

Das Programm umfasst eine dreijährige geschützten Forschungszeit, in der ein konkretes, von der Auswahlkommission als sehr gut eingestuftes Forschungsprojekt bearbeitet werden soll. Das Programm wird begleitet von einem obligaten Mentoringprogramm, in dem jede bzw. jeder Advanced Medical Scientist zwei Mentor*innen identifizieren sollte.  

Das Programm sieht ein begleitendes Qualifizierungsprogramm vor, welches den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Rechnung trägt und Schlüsselkompetenzen für spätere Führungspositionen (z.B. Kommunikationstechniken, Konfliktmanagement usw.) vermittelt.

Förderumfang

Innerhalb der dreijährigen Teilnahme am Programm finanziert die Medizinische Fakultät Heidelberg in Summe max. drei Jahre einer 50%-Stelle (geschützte Forschungszeit), die zweite Hälfte der Stelle ist durch die jeweilige Klinik/das jeweilige Institut zu finanzieren.

Die Medizinische Fakultät finanziert darüber hinaus 65% einer TV-L E13 Stelle für eine/n Doktoranden/Doktorandin oder äquivalent eine anteilige Stelle für eine Technische Assistenz in gleicher Finanzhöhe (je nach Erfordernis der/des Kandidat*in bzw. des Projektes) sowie Sachmittel in Höhe von 15.000€/Jahr. Das Sachmittelbudget kann auch für Publikationskosten und Reisekosten sowie Gebühren für die Nutzung der Core Facilities in angemessenem Umfang benutzt werden.

Bewerbung

Vollständige Bewerbungen sind ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Dokument ohne Zugriffsbeschränkung) an das Forschungsdekanat der Medizinischen Fakultät Heidelberg zu richten.

Sollten Sie innerhalb von drei Werktagen nach Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen keine Eingangsbestätigung erhalten haben, kontaktieren Sie bitte Frau Martina Manns, Leiterin des Forschungsdekanats, oder Dr. Tanja Heimberger, Forschungsreferentin.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. 

Aktueller Bewerbungsschluss ist Montag, 9. Dezember 2024, 12:00 Uhr.

Richtlinien

Hinweise und Vorlage

Formulare

DE