Institute Physiologie und… Herz- und… Andreas H. Wagner Forschung

Forschung

Entwicklung und Evaluation neuer Therapieansätze zur Behandlung des Marfan-Syndroms

Beim Marfan-Syndrom bedrohen Gefäßpathologien wie Aortenaneurysmen oder Aortendissektionen das Leben der Betroffenen oft schon im Kindesalter. Trotz zahlreicher phänotypischer Pathologien ist die vaskuläre Komponente der Krankheit zumeist der limitierende Faktor für die Lebenserwartung der Patient*innen. Wenn auch in der chirurgischen Behandlung dieser Komplikationen große Fortschritte erzielt wurden, so existiert dennoch bis heute kein kausaler Behandlungsansatz. Insofern sind Identifizierung und Charakterisierung von neuen Zielmolekülen zur frühzeitigen, gegebenenfalls präventiven medikamentösen Intervention nach MFS-Diagnose ein aktuelles Forschungsziel.